- Mängelexemplar
Buch, Deutsch, 2212 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 2374 g
Band 1: §§ 1-150 StPO
Buch, Deutsch, 2212 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 2374 g
ISBN: 200-510480423-1
Verlag: C.H.Beck
Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung:
Jetzt auch die StPO im MüKo-Format
Die bewährte Reihe der Münchener Kommentare wird nun um eine umfassende Darstellung des gesamten Strafverfahrensrechts erweitert. Der neue Großkommentar zur StPO, angelegt auf drei Bände mit einem Gesamtumfang von rund 6.000 Seiten, erläutert die Strafprozessordnung wissenschaftlich fundiert und zugleich mit präzisem Blick auf die Bedürfnisse der Praxis.
Der einheitliche systematische Aufbau aller Einzelkommentierungen gewährleistet hervorragende Übersichtlichkeit und Lesbarkeit des neuen Münchener Kommentars zur Strafprozessordnung. Die neueste Rechtsprechung und Literatur zur StPO sind umfassend ausgewertet. Auch dort, wo keine gesicherte Judikatur vorhanden ist, bietet das Werk praxisnahe eigene Lösungsvorschläge für alle Fragen rund um die Strafverfahren.
Der neue MüKo StPO: Band 1 jetzt am Start
Band 1 des neuen Münchener Kommentars zur Strafprozessordnung umfasst die Kommentierung der §§ 1-150 StPO. Den Erläuterungen vorangestellt ist eine instruktive Einführung, die über Wesen und Ziel des Strafprozesses, die Verfahrensgrundsätze und Prozessvoraussetzungen, über Ablauf und Struktur des Strafverfahrens sowie über die internationalen Dimensionen der Materie informiert.
Schwerpunkte im 1. Band des neuen Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung sind umfangreiche Erläuterungen
- zum Zeugenbeweis (§§ 48–71 StPO)
- zum Themenbereich Sachverständige und Augenschein (§§ 72-93 StPO) sowie
- zu Beschlagnahme, Überwachung und Durchsuchung (§§ 94–111p StPO) mit gründlicher Auswertung der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung zur Telekommunikationsüberwachung.
Die neueste Rechtsprechung und Literatur zur StPO sind umfassend verarbeitet.
Zielgruppe
Für alle Strafrechtler in Anwaltschaft, Justiz, Wirtschaft und Wissenschaft.