Münzinger | Bilanzrechtsprechung der Zivil- und Strafgerichte | Buch | 978-3-409-11609-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 552 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 994 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Münzinger

Bilanzrechtsprechung der Zivil- und Strafgerichte


1987
ISBN: 978-3-409-11609-1
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 552 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 994 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-409-11609-1
Verlag: Gabler Verlag


UntemehmensfortfOhrung orientierten Bilanztheorien. 10 a) Vermogens-und Gewinnermittlung nach der FortfOhrungsstatik. 10 aa) Die historische FortfOhrungsstatik von Herman Veit Simon. 10 bb) Die an der Ermittlung des verteilbaren Gewinns orientierte FortfOhrungsstatik. 16.

Münzinger Bilanzrechtsprechung der Zivil- und Strafgerichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Einführung.- B. Die Jahresabschlußziele in den einzelnen Bilanztheorien, im Handelsbilanzrecht und in der Rechtsprechung des ROHG, RG und BGH.- I. Die Jahresabschlußziele in den einzelnen Bilanztheorien.- II. Die handelsrechtlichen Jahresabschlußziele in der höchstrichterlichen Zivil- und Strafrechtsprechung.- C. Die Rechtsprechung zur bilanziellen Gewinnermittlung.- I. Die Grenzen der Überbewertung im Rahmen des Bilanzansatzes.- II. Die Grenzen der Unterbewertung im Rahmen des Bilanzansatzes.- III. Das Bewertungsproblem im engeren Sinne.- IV. Zulässigkeit und Grenzen der Über- und Unterbewertung im Rahmen des Wertansatzes.- D. Zusammenfassung.- Rechtsprechungsverzeichnis.- Gesetzesverzeichnis.- Chronologisches Verzeichnis der Gesetzesentwürfe, -begründungen, -motive und -beratungsprotokolle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.