Buch, Deutsch, 53 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: essentials
Buch, Deutsch, 53 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-662-45831-0
Verlag: Springer
Cloud Computing wird von nahezu allen führenden Analysten als einer der Top-5-IT-Trends gesehen, der gegenwärtig aus der Hype-Phase in den Status der praktischen betrieblichen Umsetzung übergeht. Inzwischen wird nicht mehr diskutiert, ob Cloud Computing überhaupt eine praktikable Möglichkeit des IT-Sourcing ist, sondern vielmehr, wie diese Möglichkeit sich sicher und mit hohem Nutzen für Firmen einsetzen lässt. Es wird aufgezeigt, wo die Vorteile aber auch die Stolpersteine liegen und welche prinzipiellen Lösungen es gibt, um die Chancen zu realisieren und Risiken möglichst zu umgehen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung: Cloud Computing.- Chancen und Risiken einer Cloud-Nutzung.- Cloud Computing als integraler Bestandteil der IT-Strategie.- Überlegungen zur Wirtschaftlichkeit.- Sicheres Cloud Computing.- Zusammenwirken von Cloud-Services.