• Neu
Mukherjee | Indian Boardgames, Colonial Avatars | Buch | 978-3-11-075846-7 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 6, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Transregional Practices of Power

Mukherjee

Indian Boardgames, Colonial Avatars

Transculturation, Colonialism and Boardgames
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-075846-7
Verlag: De Gruyter

Transculturation, Colonialism and Boardgames

Buch, Englisch, Band 6, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Transregional Practices of Power

ISBN: 978-3-11-075846-7
Verlag: De Gruyter


How did an Indian game meant to teach the process of rebirth change into the children’s race-game, Snakes and Ladders? Why does the Bengali language use Dutch loan-words for the suits of cards? How do the rules of Chess change in India and Europe? The answers to these and other related questions can be obtained after examining in depth the relationship of colonialism to boardgames. Focusing on Indian boardgames and their European versions, this book explores how the Empire’s games has had a signal effect on identity and culture in the formerly colonized countries of the Global South.

Mukherjee Indian Boardgames, Colonial Avatars jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historian focussing on colonial India


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Souvik Mukherjee, Centre for Studies in Social Sciences Calcutta, India.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.