Mulgan | Politics in an Antipolitical Age | Buch | 978-0-7456-0813-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 283 g

Mulgan

Politics in an Antipolitical Age


1. Auflage 1994
ISBN: 978-0-7456-0813-6
Verlag: Polity Press

Buch, Englisch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 283 g

ISBN: 978-0-7456-0813-6
Verlag: Polity Press


In this book Geoff Mulgan offers a powerful analysis of the crisis of contemporary politics and argues that a new politics based around the quality and reciprocity of relationships is slowly emerging.

Mulgan Politics in an Antipolitical Age jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgements.

Introduction.

1. Politics in an Antipolitical Age.

2. The Paradox of Equality.

3. Citizens and Responsibilities.

4. Worlds out of Kilter: The Politics of Balance and Change.

5. What is Television for? The Pursuit of Quality.

6. The Power of the Weak.

7. The Reimagination of the Public Sector.

8. Reticulated Organisation: The Birth and Death of the Mixed Economy.

9. The Renewable Energies of Politics.

10. Democracy Beyond Sovereignty: The Shape of a Postmodern World Order (with Helen Wilkinson).

Index.


Geoffrey Mulgan is the author of several previous books including Communication and Control (Polity, 1991). He is also Director and founder of DEMOS, an independent political think-tank based in London.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.