Mullis | Recht auf die Stadt | Buch | 978-3-89771-544-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 208 g

Mullis

Recht auf die Stadt

Von Selbstverwaltung und radikaler Demokratie
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-89771-544-8
Verlag: Unrast Verlag

Von Selbstverwaltung und radikaler Demokratie

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 208 g

ISBN: 978-3-89771-544-8
Verlag: Unrast Verlag


Die sozialen Kämpfe in und um Stadt der letzten Jahre, haben den Ruf nach einem Recht auf die Stadt laut werden lassen. Doch was steht hinter dieser 1968 von Henri Lefebvre ausgerufenen Parole, wie ist sie in seine Ideen zu Stadt und Raum eingebunden und welche emanzipatorischen Perspektiven bietet sie? Über die Konfrontation Lefebvres mit dem aktuellen Ansatz der radikalen Demokratie nach Ernesto Laclau und Chantal Mouffe wird diesen Fragen nachgegangen, um daraus Antworten für ein aktivistisches und praxisorientiertes Recht auf die Stadt zu gewinnen.

Mullis Recht auf die Stadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.