Mumm | Die postindustielle Gesellschaft Teil II | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

Mumm Die postindustielle Gesellschaft Teil II


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-638-47114-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

ISBN: 978-3-638-47114-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Zentrum für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Informationsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel des Seminars gibt eine Auseinandersetzung mit der Informationsgesellschaft vor. Die Begrifflichkeit taucht nur zu gern in der Öffentlichkeit auf, um die Gegenwartsgesellschaft zu beschreiben. Nach dem Studium der einschlägigen Literatur wurde jedoch deutlich, dass weder dieser Begriff noch irgendein anderes Modell gegenwärtig einen konsensfähigen, mehrheitlich akzeptierten Gesellschaftsbegriff leisten. Einigkeit scheint darin zu bestehen, dass der Begriff der Industriegesellschaft »zur Charakterisierung der Gegenwartsgesellschaft« überholt und »in erheblichem Maße revisionsbebürftig ist« (Wingens: 1998, S. 2). Denn in der Summe wird ein epochaler Wandel verifiziert und festgestellt, dass es sich bei den aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen »um irreversible Prozesse und Phänomene handelt« (Bittlingmayer: 2001, S. 15). Trotz alledem erfreuen sich ganzheitliche Analysen in der Soziologie großer Beliebtheit: Komplette Bücherbände1setzen sich mit der Frage auseinander, wie diese neue Gesellschaftsform beschrieben werden kann. Als Folge ergeben sich Definitionen, die je nach Ort, Zeit, Betrachter und Blickwinkel verschieden ausfallen. Produkt ist eine verwirrende Vielzahl von Begrifflichkeiten, die bei der Arbeitsgesellschaft (z.B. Daheim) anfängt und bei der Zivilgesellschaft (z.B. Habermas) endet.

Mumm Die postindustielle Gesellschaft Teil II jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.