Mundfortz | Das Realisationsprinzip und die Aufdeckung stiller Lasten | Buch | 978-3-406-73735-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 2, 244 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Steuerrecht im Rechtsstaat

Mundfortz

Das Realisationsprinzip und die Aufdeckung stiller Lasten

Norminhalt und Verfassungskonformität der §§ 4f und 5 Abs. 7 EStG
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-406-73735-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Norminhalt und Verfassungskonformität der §§ 4f und 5 Abs. 7 EStG

Buch, Deutsch, Band Band 2, 244 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Steuerrecht im Rechtsstaat

ISBN: 978-3-406-73735-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Dieser Band der Schriftenreihe Steuerrecht im Rechtsstaat thematisiert die Bedeutung der zeitlichen Zuordnung von Betriebseinnahmen und -ausgaben. Durch die vielfältigen Vorschriften zur Verzögerung des Betriebsausgabenabzugs ist der (folge-)richtige Zeitpunkt des Betriebsausgabenabzugs von hoher wirtschaftlicher und rechtlicher Bedeutung. Der Autor beschäftigt sich intensiv mit der verfassungsrechtlichen Bedeutung des Realisationsprinzips und nimmt dabei eine detaillierte verfassungsrechtliche Kontrolle der §§ 4 f und 5 Abs. 7 EStG vor.
Vorteile auf einen Blick
  • Erörterung von Zweifelsfragen zur Auslegung der §§ 4 f und 5 Abs. 7 EStG
  • Kritische Analyse des BVerfG-Beschlusses zu Jubiläumsrückstellungen
  • Verfassungsrechtliche Bedeutung des Realisationsprinzips
  • Verfassungsrechtliche Kontrolle der §§ 4 f und 5 Abs. 7 EStG

Der Autor, diplomierter Finanzwirt (FH), arbeitete während des Studiums der Rechtswissenschaften in der Finanzverwaltung. Nach seiner Tätigkeit am Lehrstuhl für Unternehmenssteuerrecht, Bilanzrecht und Öffentliches Recht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf war er zunächst Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei. Jetzt ist er als Richter beim Finanzgericht Düsseldorf tätig. Zielgruppe sind Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Unternehmen, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Wissenschaftler sowie alle verfassungsrechtlich Interessierten.
Mundfortz Das Realisationsprinzip und die Aufdeckung stiller Lasten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.