Buch, Deutsch, Band Band 2, 244 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 458 g
Reihe: Steuerrecht im Rechtsstaat
Norminhalt und Verfassungskonformität der §§ 4f und 5 Abs. 7 EStG
Buch, Deutsch, Band Band 2, 244 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 458 g
Reihe: Steuerrecht im Rechtsstaat
ISBN: 978-3-406-73735-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Vorteile auf einen Blick
- Erörterung von Zweifelsfragen zur Auslegung der §§ 4 f und 5 Abs. 7 EStG
- Kritische Analyse des BVerfG-Beschlusses zu Jubiläumsrückstellungen
- Verfassungsrechtliche Bedeutung des Realisationsprinzips
- Verfassungsrechtliche Kontrolle der §§ 4 f und 5 Abs. 7 EStG
Der Autor, diplomierter Finanzwirt (FH), arbeitete während des Studiums der Rechtswissenschaften in der Finanzverwaltung. Nach seiner Tätigkeit am Lehrstuhl für Unternehmenssteuerrecht, Bilanzrecht und Öffentliches Recht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf war er zunächst Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei. Jetzt ist er als Richter beim Finanzgericht Düsseldorf tätig. Zielgruppe sind Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Unternehmen, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Wissenschaftler sowie alle verfassungsrechtlich Interessierten.