Muñoz Morcillo / Robertson-von Trotha | Genealogy of Popular Science | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 1, 586 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Science StudiesWissenschafts- und Technikgeschichte

Muñoz Morcillo / Robertson-von Trotha Genealogy of Popular Science

From Ancient Ecphrasis to Virtual Reality
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-4835-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

From Ancient Ecphrasis to Virtual Reality

E-Book, Englisch, Band 1, 586 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Science StudiesWissenschafts- und Technikgeschichte

ISBN: 978-3-8394-4835-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Despite the efforts of modern scholars to explain the origins of science communication as a social, rhetorical, and aesthetic phenomenon, most researchers approach the popularization of science from the perspective of present issues, thus ignoring its historical roots in classical culture along with its continuities, disruptions, and transformations.

This volume fills this research gap with a genealogically reflected introduction into the popularization of science as a recurrent cultural technique. The category 'popular science' is elucidated in interdisciplinary and diachronic dialogue, discussing case studies from all historical periods.

Classicists, archaeologists, medievalists, art historians, sociologists, and historians of science provide the first diachronic and multi-layered approach to the rhetoric techniques, aesthetics, and societal conditions that have shaped the dissemination and reception of scientific knowledge.

Muñoz Morcillo / Robertson-von Trotha Genealogy of Popular Science jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Muñoz Morcillo, Jesús
Jesús Muñoz Morcillo, geb. 1977, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZAK Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Der Altphilologe und Kunstwissenschaftler promovierte 2015 bei Prof. Dr. Beat Wyss an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kunst, Literatur und Wissenschaftsforschung.

Jesús Muñoz Morcillo, born 1977, is research associate at the ZAK Centre for Cultural and General Studies at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT). The classicist and art theorist made his PhD 2015 with Prof. Dr. Beat Wyss at the Karlsruhe University of Art and Design. His research focuses on Art, Literature and Science Studies.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.