Murakami | Blinde Weide, schlafende Frau | Buch | 978-3-8321-7952-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 214 mm, Gewicht: 589 g

Murakami

Blinde Weide, schlafende Frau


2. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8321-7952-6
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 214 mm, Gewicht: 589 g

ISBN: 978-3-8321-7952-6
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH


In seinen Erzählungen entfaltet sich Haruki Murakamis ganze Zauberkraft: Zwei verliebte Teenager betrachten im Zoo ein junges Känguru und entdecken in dessen Jugend sich selbst. Auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch streitet ein Mann mit dem Türhüter über das Passwort. Ein Rollstuhlfahrer verwickelt einen Touristen in die verstörende Auseinandersetzung über Messer und die geheime Mechanik von Familien. Ein Nachtwächter entwickelt nach der Begegnung mit einem Geist Scheu vor Spiegeln. Die Geschichten von Haruki Murakami sind erfüllt von Wundern und Absurditäten, die nach dem Lesen nicht mehr aus dem Kopf verschwinden. Zwischen Geschichtenerzählern, Ehebrechern und menschenfressenden Katzen eröffnen sich verborgene Welten.

Haruki Murakami, Kafka-Preisträger 2006, gewinnt aus scheinbar unbedeutenden, alltäglichen Winzigkeiten – geschmolzene Pralinen, ein Zootier, ein Ohrwurmwort – Einblicke in fremde Universen, die niemand kennt und die dennoch seltsam vertraut erscheinen. Wer Haruki Murakamis Storys liest, gleitet in rätselhafte, melancholische Träume, aus denen er verändert erwacht.

Dieser Band enthält folgende Erzählungen:

"Blinde Weide, schlafende Frau"
"Birthday Girl"
"Das New Yorker Grubenunglück"
"Flugzeug – oder wie er mit sich selbst sprach, als würde er ein Gedicht aufsagen"
"Der Spiegel"
"Ein modernes Volksmärchen für meine Generation – aus der Vorgeschichte des Spätkapitalismus"
"Jagdmesser"
"Känguruwetter"
"Zwergtaucher"
"Menschenfressende Katzen"
"Die Geschichte mit der armen Tante"
"Erbrechen"
"Der siebte Mann"
"Im Jahr der Spaghetti"
"Tony Takitani"
"Aufstieg und Fall von Knasper"
"Der Eismann"
"Krebse"
"Glühwürmchen"
"Der Zufallsreisende"
"Hanalei Bay"
"Der nierenförmige Stein, der jeden Tag wanderte"
"Wo ich es vielleicht finde"
"Der Affe von Shinagawa"

Murakamis Roman „Naokos Lächeln“ wurde 2010 unter dem englischen Titel „Norwegian Wood“ verfilmt.

Murakami Blinde Weide, schlafende Frau jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Murakami, Haruki
HARUKI MURAKAMI, 1949 in Kyoto geboren, lebte längere Zeit in den USA und in Europa und ist der gefeierte und mit höchsten Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Werk erscheint in deutscher Übersetzung bei DuMont. Zuletzt erschienen die Romane ›Die Ermordung des Commendatore‹ in zwei Bänden (2018), in einer Neuübersetzung ›Die Chroniken des Aufziehvogels‹ (2020), der Erzählband ›Erste Person Singular‹ (2021), ›Murakami T‹ (2022) und ›Honigkuchen‹ (2023).

Gräfe, Ursula
Ursula Gräfe, geboren 1956, hat in Frankfurt am Main Japanologie und Anglistik studiert. Aus dem Japanischen übersetzte sie u. a. Yukio Mishima, Hiromi Kawakami und Sayaka Murata. Für DuMont überträgt sie die Werke Haruki Murakamis ins Deutsche. 2019 erhielt sie den japanischen Noma Award for the Translation of Japanese Literature.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.