Muraro | Nicht alles lässt sich lehren | Buch | 978-3-939623-57-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Muraro

Nicht alles lässt sich lehren


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-939623-57-1
Verlag: Christel Göttert Verlag

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-939623-57-1
Verlag: Christel Göttert Verlag


"Nicht alles lässt sich lehren." Das sagt eine, die ihr Leben lang gelehrt hat - in der Schule, an der Universität und vor allem als politische Lehrmeisterin für viele Frauen und manche Männer. Die italienische Philosophin und Feministin Luisa Muraro vermittelt in ihrem neuen Buch, wie sich persönliches Leben, die revolutionäre "philosophische Geste" und die "große" Geschichte miteinander verflechten.
In Form eines Dialoges mit dem jungen Philosophen Riccardo Fanciullacci - der kurze Fragen stellt und komplexe Antworten erhält - berichtet sie über persönliche Erinnerungen: Kindheitserfahrungen, 68er-Bewegung, Bruch mit deren Logik, der "Sprung" in die Frauenbewegung, das Differenzdenken, Forschungsarbeit zu den Mystikerinnen. So wird eine Praxis präsentiert, die als Orientierung dienen kann. Sie zeigt, wie aus Desorientierung und der Suche nach dem Sagbaren im Austausch mit anderen neuer Sinn entsteht. Dabei spricht Luisa Muraro in ihrer politischen Erzählung von der Qualität von Beziehungen, von der Lust auf Wissen, vom denkenden Denken, von weiblicher Freiheit, die die Frauen nur selbst definieren können, und von der Hoffnung auf Glück, die nie aufgegeben werden sollte.

Muraro Nicht alles lässt sich lehren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Muraro, Luisa
Die italienische Differenzphilosophin Luisa Muraro lehrte und forschte an der philosophischen Fakultät von Verona. Sie ist Mitbegründerin der Philosophinnengemeinschaft Diotima (Verona), des Mailänder Frauenbuchladens ("Libreria delle donne di Milano"). Zahlreiche Publikationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.