Murata | Die Ladenhüterin | Sonstiges | 978-3-96105-194-6 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 52 g

Murata

Die Ladenhüterin

Roman
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe 2020
ISBN: 978-3-96105-194-6
Verlag: Aufbau audio

Roman

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 52 g

ISBN: 978-3-96105-194-6
Verlag: Aufbau audio


»Eine Liebesgeschichte aus den Tiefkühlregalen unserer Herzen.« rbb. Die literarische Sensation aus Japan, die auch die deutschen Leserinnen und Leser im Sturm erobert hat: Eine Außenseiterin findet als Angestellte eines 24-Stunden-Supermarktes ihre wahre Bestimmung. Beeindruckend leicht und elegant entfaltet Sayaka Murata das Panorama einer Gesellschaft, deren Werte und Normen unverrückbar scheinen. Ein Roman, der weit über die Grenzen Japans hinausweist. »Schlicht und schön ist die Moral dieser befremdlich tröstlichen Geschichte.« Die Zeit. »›Die Ladenhüterin‹ ist absurd, komisch, klug und präzise erzählt.« ZDF aspekte

Murata Die Ladenhüterin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Murata, Sayaka
Sayaka Murata wurde 1979 in der Präfektur Chiba, Japan, geboren. Für ihre literarische Arbeit erhielt sie bereits mehrere Auszeichnungen. Ihr Roman »Die Ladenhüterin« gewann 2016 mit dem Akutagawa-Preis den renommiertesten Literaturpreis Japans und war international ein großer Erfolg. Bei Aufbau liegen außerdem von ihr vor: »Das Seidenraupenzimmer« sowie »Zeremonie des Lebens«.

Gräfe, Ursula
Ursula Gräfe hat Japanologie, Anglistik und Amerikanistik in Frankfurt am Main studiert. Seit 1989 arbeitet sie als Literaturübersetzerin aus dem Japanischen und Englischen und hat neben zahlreichen Werken Haruki Murakamis auch Sayaka Murata und Yukiko Motoya ins Deutsche übertragen.

Storm, Bettina
Die gebürtige Rheinländerin absolvierte 2009 ihr Schauspielstudium in Linz. Danach folgten Engagements quer durch die deutschsprachige Theaterlandschaft und Gastspiele bei internationalen Theaterfestivals. Die Stimme in all ihren Facetten fasziniert sie, also hat sie sich berufsbegleitend mit dem Masterstudiengang „Speech Communication and Rhetoric“ weiterqualifiziert und die DGSS-Prüfung zur Sprecherzieherin abgelegt. Heute lebt Bettina Storm in Köln und arbeitet mit Begeisterung am Mikrofon.

Sayaka Murata wurde 1979 in der Präfektur Chiba, Japan, geboren. Für ihre literarische Arbeit erhielt sie bereits mehrere Auszeichnungen. Ihr Roman »Die Ladenhüterin« gewann 2016 mit dem Akutagawa-Preis den renommiertesten Literaturpreis Japans und war international ein großer Erfolg. Bei Aufbau liegen außerdem von ihr vor: »Das Seidenraupenzimmer« sowie »Zeremonie des Lebens«.

Ursula Gräfe hat Japanologie, Anglistik und Amerikanistik in Frankfurt am Main studiert. Seit 1989 arbeitet sie als Literaturübersetzerin aus dem Japanischen und Englischen und hat neben zahlreichen Werken Haruki Murakamis auch Sayaka Murata und Yukiko Motoya ins Deutsche übertragen.

Die gebürtige Rheinländerin absolvierte 2009 ihr Schauspielstudium in Linz. Danach folgten Engagements quer durch die deutschsprachige Theaterlandschaft und Gastspiele bei internationalen Theaterfestivals. Die Stimme in all ihren Facetten fasziniert sie, also hat sie sich berufsbegleitend mit dem Masterstudiengang „Speech Communication and Rhetoric“ weiterqualifiziert und die DGSS-Prüfung zur Sprecherzieherin abgelegt. Heute lebt Bettina Storm in Köln und arbeitet mit Begeisterung am Mikrofon.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.