E-Book, Deutsch, Band 20, 328 Seiten, EPUB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Musenberg / Riegert Bildung und geistige Behinderung
EPUB
ISBN: 978-3-89896-813-3
Verlag: wbv Media
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Bildungstheoretische Reflexionen und aktuelle Fragestellungen
E-Book, Deutsch, Band 20, 328 Seiten, EPUB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Lehren und Lernen mit behinderten Menschen
ISBN: 978-3-89896-813-3
Verlag: wbv Media
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
"Soviel Bildung war nie!" suggeriert der inflationäre Gebrauch von Bildung in den Medien und in politischen Debatten. Aber was verstehen wir eigentlich unter Bildung? Die aktuellen gesellschafts- und bildungspolitischen Entwicklungen bilden den Hintergrund und das Motiv für eine bildungstheoretische Grundlagenreflexion aus der Perspektive der Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung. Das Buch versammelt Beiträge, in denen der Bildungsbegriff aus unterschiedlichen theoretischen Blickwinkeln in Augenschein genommen wird: Inwieweit verändern sich die Konturen des Gegenstands bei Betrachtung aus phänomenologischer, konstruktivistischer, systemtheoretischer, kritischer oder anerkennungstheoretischer, psychoanalytischer oder kulturhistorischer Perspektive? Und: Geben die theoretischen Reflexionen Hinweise zur Bearbeitung aktueller Aufgaben- und Problemstellungen der Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung?