Museum des Altmarkkreises Salzwedel / Bock | Wir waren ein rundes Häuflein Geschwister! | Buch | 978-3-938380-56-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Schriften zur Regionalgeschichte der Museen des Altmarkkreises Salzwedel

Museum des Altmarkkreises Salzwedel / Bock

Wir waren ein rundes Häuflein Geschwister!

Arbeiten und Leben auf dem Lande in der nordwestlichen Altmark am Ende des 19. Jahrhunderts, aus der Chronik von Neuenstall
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-938380-56-7
Verlag: Ziethen, Harry

Arbeiten und Leben auf dem Lande in der nordwestlichen Altmark am Ende des 19. Jahrhunderts, aus der Chronik von Neuenstall

Buch, Deutsch, Band 6, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Schriften zur Regionalgeschichte der Museen des Altmarkkreises Salzwedel

ISBN: 978-3-938380-56-7
Verlag: Ziethen, Harry


Es ist eine glückliche Fügung zu nennen, dass der Autor, Lehrer im Ruhestand, passionierte Archäologe, Volkskundler und Heimatforscher Hartmut Bock auf die in Umfang und Ausführung bemerkenswerten Arbeiten des Orts- und Heimatchronisten Fritz Neuling (1884-1965) aufmerksam geworden ist.
Fritz Neuling, Landwirt in Lüdelsen im Ortsteil Neuenstall, hat mit Hingabe und Akribie in seinen heimatkundlichen Schriften detailliert, anschaulich sowie kurzweilig und unterhaltend zugleich ein ländliches Sittenbild des Arbeitens und Lebens in seinen Heimatorten in der nordwestlichen Altmark gezeichnet.
Die Wiedergabe der von ihm in den 1930er Jahren aufgeschriebenen Interviews mit Zeitzeugen wie Berta Meyer und Heinrich Darges vermittelt sehr anschaulich den Jahres- und Lebenslauf der Dorfbewohner. Volkskundliche Notizen zu Sitten, Bräuchen und Traditionen runden das Geschichtsbild ab.

Museum des Altmarkkreises Salzwedel / Bock Wir waren ein rundes Häuflein Geschwister! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.