Museum f. Gestaltung, Zürich | Typo China | Buch | 978-3-03778-078-7 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 13, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 165 mm

Reihe: Poster Collection

Museum f. Gestaltung, Zürich

Typo China


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-03778-078-7
Verlag: Lars Müller Publishers

Buch, Englisch, Deutsch, Band 13, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 165 mm

Reihe: Poster Collection

ISBN: 978-3-03778-078-7
Verlag: Lars Müller Publishers


Die Parallelen zwischen dem wirtschaftlichem Aufschwung und den Innovationen im zeitgenössischen chinesischen Plakatschaffen
Für die Publikation wurden zeitgenössische Plakate aus China, Hongkong und Taiwan zusammengetragen, die belegen, dass im Zuge der wirtschaftlichen Öffnung ein neues Interesse am Plakat erwacht ist. Seine kommerzielle Anwendung unterscheidet sich in China kaum von westlichen Standards. Doch mit wachsendem Selbstbewusstsein machen sich heute Gestalter und Gestalterinnen mit innovativen Plakaten zu kulturellen oder gemeinnützigen Themen bemerkbar. Die auffallende Häufigkeit, mit der sie Schrift und Typografie zur Hauptsache des Plakats machen, lässt auf beeindruckende Weise den Wunsch erkennen, mit dem unschätzbaren Reichtum der eigenen Schriftkultur am Puls der Zeit zu sein.

Museum f. Gestaltung, Zürich Typo China jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.