Museum für Gestaltung, Zürich | Josef Mu¨ller-Brockmann | Buch | 978-3-03778-392-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 25, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Poster Collection

Museum für Gestaltung, Zürich

Josef Mu¨ller-Brockmann


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-03778-392-4
Verlag: Lars Müller Publishers

Buch, Englisch, Deutsch, Band 25, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Poster Collection

ISBN: 978-3-03778-392-4
Verlag: Lars Müller Publishers


Josef Müller-Brockmann hat mit seinem grafischen Schaffen die visuelle Kommunikation der Schweiz ab den 1950er-Jahren entscheidend geprägt. Seine Plakate beweisen, dass eine sachliche, formal reduzierte Sprache den Anforderungen einer universalen, zeitlosen Mitteilung am besten entspricht. Plakatkampagnen für langjährige Auftraggeber wie die Tonhalle Zürich oder den Automobil Club Schweiz folgen strengen, funktionalen Kriterien – und zeichnen sich dennoch durch unterschiedliche gestalterische Lösungen und spannungsvolle, dynamische Kompositionen aus.Die Publikation stellt ausgewählte Plakate von Müller-Brockmann vor und situiert diese in ihrer Zeit, fragt aber auch nach der Gültigkeit seiner Ansätze aus heutiger Sicht.

Museum für Gestaltung, Zürich Josef Mu¨ller-Brockmann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.