Museumsverwaltung | Museum Liaunig | Buch | 978-3-7774-3028-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 290 mm, Gewicht: 1795 g

Museumsverwaltung

Museum Liaunig

Ein österreichisches Sammlermuseum
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7774-3028-7
Verlag: Hirmer

Ein österreichisches Sammlermuseum

Buch, Deutsch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 290 mm, Gewicht: 1795 g

ISBN: 978-3-7774-3028-7
Verlag: Hirmer


Vollkommen eingefügt in die Natur des Kärntner Landes ist das Museum Liaunig gleichermaßen zurückhaltend und spektakulär. Als herausragendes Beispiel zeitgenössischer Museumsarchitektur (Architektenteam 'querkraft') hat es Räume geschaffen für die Sammlungen Liaunig. In deren Zentrum steht die österreichische Kunst von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart.'Ich bin von Natur aus Sammler' sagte Herbert Liaunig in einem Interview zu seiner Sammelleidenschaft. Kenntnisreich und mit großer Leidenschaft für die Kunst hat Herbert Liaunig seine Sammlungen zusammengetragen und in großen thematischen Ausstellungen in seinem Museum präsentiert. Neben dem Schwerpunkt der zeitgenössischen Kunst aus Österreich zeigt sich der hohe Qualitätsanspruch ebenso in den Sammlungen der Porträtminiaturen, der Gläser und der afrikanischen Kunst. Die Vielfalt seines Sammelns wird in dem reich bebilderten Katalog präsentiert.

Museumsverwaltung Museum Liaunig jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.