Mynarek | Mystik und Vernunft | Buch | 978-3-943624-97-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 498 g

Mynarek

Mystik und Vernunft

Zwei Pole einer Wirklichkeit
Überarbeitete und veränderte Neuauflage 2025
ISBN: 978-3-943624-97-7
Verlag: Lenz, Angelika Verlag

Zwei Pole einer Wirklichkeit

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 498 g

ISBN: 978-3-943624-97-7
Verlag: Lenz, Angelika Verlag


Nach dem Zeitalter der Vernunft (Aufklärung) kommt der andere Pol wieder zur Geltung: die Mystik. Ausgerechnet die modernen Naturwissenschaftler (Einstein, Ditfurth, Capra usw.) haben die mystische Tiefendimension wiederentdeckt. Dagegen hat die Entmystifizierung der Vernunft in absolute, naturzerstörende Technokratie geführt. Für ein Umdenken ist es höchste Zeit.

Mynarek Mystik und Vernunft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mystik und Vernunft

Kurze Einführung in Geschichte und Gegenwartsstand
ihrer Beziehungen 5

I. Die Synthese von Mystik und Vernunft, Natur und Geist 19
1. Spiritualität und Bewusstsein 19

2. Spiritualität und mystische Tiefe des Seins 26
3. Spiritualität und Wahrnehmung der Natur 39
4. Spiritualität und ihr Verhältnis zu Gesundheit und Leiblichkeit 62

II. Glaube als Seins- und Wertvertrauen – Voraussetzung und Partner der Vernunft 96

III. Der reine Rationalismus scheitert an der Hinterfragbarkeit alles Seienden 115

IV. Die totale Entmythisierung und Entmystifizierung der Vernunft endet in der Technokratie 131

V. Auch die Technokratie wirft die Frage nach dem Geheimnis des Menschen auf 146

VI. Ökologische oder technokratische Vernunft - die alles entscheidende ethische Alternative 158

VII. Trägt das Christentum Mitschuld am Siegeszug der technokratischen Vernunft? 188
1. Die Bibel und die Natur 189
2. Christentum und Naturfeindlichkeit 195
3. Die Ökologie und die Machtverflechtungen der Kirche 202

VIII. Rehabilitierung des Mythos Die Vernunft hat auch mythische Grundlagen 210

IX. Kosmische Weihnacht Neue Sinngebung für einen konkreten Mythos 229
1. Weihnachten als «das Lächeln der Transzendenz» 229
2. Weihnachten als Heilsverheißung für die Tiere 230
3. Weihnachten als kosmischer Frieden 231
4. Weihnachten als Legende und Sinn-Wahrheit 235

X. Kulthandlungen - heute noch? Zum Verhältnis von Kult und Ratio 237

XI. Mystisches, Mythisches und Vernunftgemäßes im Phänomen der Angst 245

XII. Die klassische sozioökonomische Kritik an Mystik und Religion 278

XIII. Die Verschmelzung der Pole: die mystische Tiefe der Vernunft 297

Anmerkungen 340



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.