Mynarek | Warum auch Hans Küng die Kirche nicht retten kann | Buch | 978-3-8288-3020-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 174 mm x 244 mm, Gewicht: 472 g

Mynarek

Warum auch Hans Küng die Kirche nicht retten kann

Eine Analyse seiner Irrtümer
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8288-3020-2
Verlag: Tectum Verlag

Eine Analyse seiner Irrtümer

Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 174 mm x 244 mm, Gewicht: 472 g

ISBN: 978-3-8288-3020-2
Verlag: Tectum Verlag


Hans K?ng gilt vielen progressiven Katholiken als Identifikationsfigur und aufrechter K?mpfer f?r eine menschlichere Kirche. In seinem Buch ?Ist die Kirche noch zu retten?? gibt sich K?ng als Arzt und Heiler seiner Kirche, der ihre schweren Krankheiten diagnostiziert und der in seinen Augen Todkranken die wirksamsten Therapien verschreibt. Doch K?ngs Therapievorschl?ge sind zu halbherzig. Sie sind weit entfernt von einer Radikaloperation, durch die die Kirche vielleicht noch gerettet werden k?nnte. Diese profilierte Meinung vertritt Hubertus Mynarek engagiert im vorliegenden Buch. An f?nf Grundirrt?mern K?ngs macht er die Unwirksamkeit seines Rettungsversuchs deutlich. Das kenntnisreiche und gl?nzend geschriebene Buch aus der Hand des kritischen Theologen Mynarek wird so zur vielleicht besten Kritik an dem vielfach ?bersch?tzten ?Reformer? der katholischen Kirche.

Mynarek Warum auch Hans Küng die Kirche nicht retten kann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hubertus Mynarek war Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Er hatte eine glänzende Zukunft auch in der Hierarchie der katholischen Kirche vor sich. Es bedeutete einen peinlichen Skandal für die katholische Kirche, als er 1972 als erster Universitätsprofessor der Theologie im 20. Jahrhundert aus Gewissensgründen aus der katholischen Kirche austrat. Mynarek ist Autor von etwa vierzig Werken zu einer breiten Palette weltanschaulicher, philosophischer, theologischer, ökologischer und kultureller Themen. Seine wichtigsten kirchenkritischen Publikationen sind „Herren und Knechte der Kirche“, „Religiös ohne Gott?“, „Kirche ohne Tabu“, „Die Neue Inquisition“, „Der polnische Papst“, „Papst-Entzauberung“ (über Benedikt XVI.), „Eros und Klerus“ und „Casanovas in Schwarz“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.