Nabokov | Die Mutprobe | Buch | 978-3-498-04616-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 340 g

Nabokov

Die Mutprobe


1. Auflage 1977
ISBN: 978-3-498-04616-3
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 340 g

ISBN: 978-3-498-04616-3
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH


„Er dachte darüber nach, was für ein seltsames, seltsames Leben ihm zugefallen war, es schien, als hätte er den Schnellzug nie verlassen, wäre lediglich von einem Wagen zum anderen gewandert – und einer war von jungen Engländern besetzt, unter ihnen Darwin, der feierlich nach der Notbremse griff, in einem anderen waren Alla und Ihr Mann, oder auch die Clique von der Krim, oder der schnarchende Onkel Henry, oder die Silanows, ihr Vater mit seiner ewigen Zeitung und Sonja, die mit samtdunklen Augen durchs Fenster starrte…“

Nabokov Die Mutprobe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nabokov, Vladimir
Vladimir Nabokov wird am 22. April 1899 in St. Petersburg geboren. Nach der Oktoberrevolution flieht die Familie 1919 nach Westeuropa. 1919-1922 in Cambridge Studium der russischen und französischen Literatur. 1922-1937 in Berlin, erste Veröffentlichungen, meist unter dem Pseudonym W. Sirin. 1937-1940 nach der Flucht aus Nazideutschland in Südfrankreich und in Paris, seit 1940 in den USA. 1961-1977 wohnt Nabokov im Palace Hotel in Montreux. Er stirbt am 2. Juli 1977.

Vladimir Nabokov wird am 22. April 1899 in St. Petersburg geboren. Nach der Oktoberrevolution flieht die Familie 1919 nach Westeuropa. 1919-1922 in Cambridge Studium der russischen und französischen Literatur. 1922-1937 in Berlin, erste Veröffentlichungen, meist unter dem Pseudonym W. Sirin. 1937-1940 nach der Flucht aus Nazideutschland in Südfrankreich und in Paris, seit 1940 in den USA. 1961-1977 wohnt Nabokov im Palace Hotel in Montreux. Er stirbt am 2. Juli 1977.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.