Buch, Deutsch, Band 51, 411 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 222 mm, Gewicht: 610 g
Aufenthaltsrechtliche Ein- und Ausschlüsse von Asylsuchenden, Geduldeten und Statuslosen aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive
Buch, Deutsch, Band 51, 411 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 222 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Schriften zum Migrationsrecht
ISBN: 978-3-7560-3069-9
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Kaum etwas ist im migrationspolitischen Diskurs so umstritten wie der überzeugendste Umgang mit Migrant:innen ohne Aufenthaltstitel und mit unklarer Aufenthaltsperspektive. Die Arbeit von Nachtigall nähert sich diesem Spannungsfeld zwischen Integrationsförderung und Zuwanderungsbegrenzung interdisziplinär und rechtsvergleichend: Sie deutet die integrationsrelevanten Regelungen des deutschen Aufenthaltsrechts für Asylsuchende, Geduldete und Statuslose als Integrationsregime für Margizens und plausibilisiert dies durch einen Rechtsvergleich mit Frankreich. Wie sie zeigt, bestimmen in Deutschland die Integrationskriterien ökonomische Leistungsfähigkeit, Fehlverhalten und Staatsangehörigkeit wesentlich über die aufenthaltsrechtliche Stellung.