Nachwuchsförderung im Kinder- und Jugendfußball in Europa | Buch | 978-3-89124-959-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Schriftenreihe des Willibald Gebhardt Instituts

Nachwuchsförderung im Kinder- und Jugendfußball in Europa


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89124-959-8
Verlag: Meyer & Meyer

Buch, Deutsch, Band 9, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Schriftenreihe des Willibald Gebhardt Instituts

ISBN: 978-3-89124-959-8
Verlag: Meyer & Meyer


In diesem Sammelband werden die Ergebnisse der 17. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball "Nachwuchs im Fußballsport - neue Wege in Deutschland und Europa" veröffentlicht, die vom 21.-23. November 2001 in Duisburg-Wedau stattfand. In den Beiträgen stellen die Referenten aus Finnland, England, Österreich, Norwegen, Japan, Deutschland und den Niederlanden verschiedene Modelle in der Nachwuchsförderung aus ihren Ländern vor. Außerdem werden das spezifische "Spielen-lernen" an niederländischen Schulen sowie die spezifischen Belastungsbedingungen im Spiel durch deutsche und ungarische Fußballspieler dargestellt. Auch Trainingskomponenten in der Nachwuchsförderung, u. a. beim FC Bayern München, werden thematisiert.

Nachwuchsförderung im Kinder- und Jugendfußball in Europa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Roland Naul lehrt Sportpädagogik und Sportgeschichte an der Universität Essen und leitet dort das Willibald Gebhardt Institut - Forschungsinstitut für Sport und Gesellschaft e. V. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Schul- und Jugendsport und historische und komparative Sportpädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.