E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook
Reihe: Soziologie der Konventionen
Nadai / Canonica / Gonon Werten und Verwerten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25726-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konventionen der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in Wirtschaft und Wohlfahrtstaat
E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook
Reihe: Soziologie der Konventionen
ISBN: 978-3-658-25726-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Wohlfahrtstaat kann die Arbeitsmarktinklusion von Menschen mit Behinderungen fördern, aber die Entscheidung über die Beschäftigung liegt bei der Wirtschaft. Diese Studie untersucht die Koordination von Arbeitgebern und Invalidenversicherung in der Schweiz und fragt, wie die Wertbestimmung von Arbeitskraft in politischen und betrieblichen Arenen verhandelt wird. Sie rekonstruiert historisch und ethnografisch die Strukturen und widersprüchlichen Rechtfertigungen der beruflichen Eingliederung, die im Konzept der begrenzten freiwilligen sozialen Verantwortung von Arbeitgebern zum Ausdruck kommen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Berufliche Eingliederung und die Rolle der Arbeitgeber in der Entwicklung der Invalidenversicherung in der Schweiz seit 1945.- Beschäftigung von Behinderten als betrieblicher Kompromiss zwischen „sozialer Verantwortung“ und ökonomischen Kalkülen.