Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 473 g
Reihe: Lehrbuch
Auf den Punkt gebracht
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 473 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-22635-0
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch orientiert sich an den VDI-Richtlinien 2221 und 2222. Ausgehend von der Beschreibung der betrieblichen Einordnung der Konstruktion wird anschaulich dargestellt, wie auf der Basis der Systemtechnik die Tätigkeit des Konstruierens mit methodischer Unterstützung effizient, zielsicher und mit optimalem Ergebnis erfolgen kann. Die wesentlichsten anzuwendenden Methoden werden beschrieben. Schwerpunkte bilden die Themen Funktionenstruktur und kostengerechtes Konstruieren mit starkem Praxisbezug. Studenten aber auch Ingenieuren und Technikern dient dieses Buch als zuverlässiger Ratgeber und ermöglicht einen raschen Zugang zum methodischen Konstruieren. In der aktuellen Auflage wurden die Kapitel Arbeitsschritte des Konstruktionsprozesses, Aufgabenstellung und Konzipieren überarbeitet; außerdem wurden viele Bilder qualitativ verbessert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Notwendigkeit des methodischen Konstruierens.- Arbeitsschritte des Konstruktionsprozesses und Methodenauswahl.- Aufgabenstellung.- Konzipieren.- Entwerfen und Gestalten.- Ausarbeiten.-Rationalisierung durch Variantenmanagement.- Übungsaufgaben mit Lösungen.