Naeser | Im Unsichtbaren | Buch | 978-3-8423-7486-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 360 g

Naeser

Im Unsichtbaren

München in Infrarot-Fotografien
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8423-7486-7
Verlag: BoD - Books on Demand

München in Infrarot-Fotografien

Buch, Deutsch, 112 Seiten, HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-8423-7486-7
Verlag: BoD - Books on Demand


München ist fotogen. Fast drängt die Stadt sich auf, in Szene gesetzt zu werden. Ihr Gesicht ist weltweit bekannt - nicht zuletzt durch eine nicht abreißende Bilderflut. Der Fotograf und Geograf Thorsten Naeser ist dem Charme der bayerischen Landeshauptstadt ebenfalls erlegen. In diesem Buch zeigt er eine bisher unbekannte Seite, nämlich die, die das menschliche Auge nicht sieht, sondern nur der Chip einer Digitalkamera. Wie schaut München in infrarotem Licht aus? Der kleine Bildband ist eine Spurensuche, jenseits des sichtbaren Spektrums des Lichts. Die Fotografien zeigen eine märchenhafte Seite Münchens: mystisch wirkende Parkanlagen, Tempel in gleißendem Licht und traumhaft wirkende Flusslandschaften - Ansichten, die bisher im Verborgenen schlummerten. Ergänzt wird die ungewöhnliche Bildersammlung durch informative Texte zur Geschichte Münchens und zur Infrarotlicht-Fotografie.

Naeser Im Unsichtbaren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Naeser, Thorsten
Thorsten Naeser
(geboren 1975), arbeitet seit dem Abschluss seines Geografiestudiums als Wissenschaftsjournalist und Fotograf in München. Seit 2008 ist er Referent für Öffentlichkeitsarbeit in einer Laserforschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians- Universität München. „Im Unsichtbaren“ entstand aus einer Anregung, die er durch die Laserphysik erhielt.

Thorsten Naeser:
Thorsten Naeser
(geboren 1975), arbeitet seit dem Abschluss seines Geografiestudiums als Wissenschaftsjournalist und Fotograf in München. Seit 2008 ist er Referent für Öffentlichkeitsarbeit in einer Laserforschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians- Universität München. „Im Unsichtbaren“ entstand aus einer Anregung, die er durch die Laserphysik erhielt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.