Nagata | Die Verjährung im japanischen Zivilrecht und ihre Reform | Buch | 978-3-16-155177-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 254 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 240 mm, Gewicht: 558 g

Reihe: Schriften zum Ostasiatischen Privatrecht

Nagata

Die Verjährung im japanischen Zivilrecht und ihre Reform

Vor dem Hintergrund internationaler Entwicklungen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155177-2
Verlag: Mohr Siebeck

Vor dem Hintergrund internationaler Entwicklungen

Buch, Deutsch, Band 1, 254 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 240 mm, Gewicht: 558 g

Reihe: Schriften zum Ostasiatischen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-155177-2
Verlag: Mohr Siebeck


Die Untersuchung der Verjährung im japanischen Zivilrecht ist aus deutscher Sicht von besonderem Interesse. Das japanische Verjährungsrecht weist nämlich viele Gemeinsamkeiten, aber auch viele Unterschiede zum deutschen Recht auf. Beispielsweise führt der Eintritt der Verjährung nach japanischem Recht nicht bloß zur Undurchsetzbarkeit, sondern zum Fortfall des Anspruchs. Ein anderes Beispiel ist die Tatsache, dass nach japanischem Recht der Eigentumsherausgabeanspruch nicht der Verjährung unterliegt. Ist die Unverjährbarkeit des Vindikationsanspruchs auch ein Vorbild für Deutschland im Hinblick auf den verfassungsrechtlich garantierten Eigentumsschutz? Yohei Nagata untersucht eingehend das japanische Verjährungsrecht auf rechtsvergleichender Grundlage. Kritisch würdigt er aber auch die anstehende Reform des Verjährungsrechts im Rahmen der umfassend angelegten Schuldrechtsmodernisierung in Japan.

Nagata Die Verjährung im japanischen Zivilrecht und ihre Reform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nagata, Yohei
Geboren 1980; Studium der Germanistik an der Dokkyo Universität, Japan; Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin; 2008 Erstes Staatsexamen; Referendariat am Kammergericht Berlin; 2011 Zweites Staatsexamen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Wirtschaftskanzlei in Berlin; 2016 Promotion; seit 2015 Rechtsanwalt in Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.