Nagel | Arbeitnehmervertretung und Strafrecht | Buch | 978-3-8487-1265-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 244 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Studien zum Arbeitsrecht

Nagel

Arbeitnehmervertretung und Strafrecht

Die Begünstigung von Arbeitnehmervertretern im Lichte von Arbeitsrecht und Strafrecht
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-1265-6
Verlag: Nomos

Die Begünstigung von Arbeitnehmervertretern im Lichte von Arbeitsrecht und Strafrecht

Buch, Deutsch, Band 13, 244 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Studien zum Arbeitsrecht

ISBN: 978-3-8487-1265-6
Verlag: Nomos


Die Beg?nstigung von Mitgliedern des Betriebsrats ist durch den sogenannten VW-Skandal in den Blickpunkt der ?ffentlichkeit ger?ckt ? um einen Einzelfall handelt es sich dabei jedoch nicht.
Der Autor wirft in seiner Arbeit Licht auf die straf- und arbeitsrechtliche Verantwortlichkeit der Beteiligten in dieser und vergleichbaren Situationen und zeigt ? mit besonderem Fokus auf ? 119 S. 1 Nr. 3 BetrVG ? die Schw?chen der relevanten Straftatbest?nde auf.
Unter Ber?cksichtigung weiterer Normen des StGB, wie des ? 266 StGB als ?Auffangtatbestand?, sowie des Rechts der Ordnungswidrigkeiten analysiert der Autor sodann arbeits- und strafrechtliche Optionen, um die Beg?nstigung von Arbeitnehmervertretern in Zukunft wirksam zu bek?mpfen.

Nagel Arbeitnehmervertretung und Strafrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.