Nagler / Löffler | Strategisches Talentmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 163 Seiten

Nagler / Löffler Strategisches Talentmanagement

Die besten Mitarbeiter finden, fördern und binden
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-407-29032-8
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die besten Mitarbeiter finden, fördern und binden

E-Book, Deutsch, 163 Seiten

ISBN: 978-3-407-29032-8
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Erfolgreiche Unternehmen brauchen Talente - Talente machen Unternehmen erfolgreich. Doch wie finden sie die Mitarbeiter, die sie brauchen? Wie gelingt es ihnen, Schlüsselpositionen passend zu besetzen? Dieses Buch gibt darauf die Antwort: In sieben Schritten stellt es ein praxisnahes Konzept für Talentmanagement vor und zeigt anhand zweier Unternehmen, wie die Umsetzung gelingt. Der Nutzen: Geschäftsführer, Manager und Personalleiter können binnen kurzer Zeit ihre Talente auch aus den eigenen Reihen rekrutieren, zielgerichtet entwickeln und eine effiziente Nachfolge planen. Die Autoren zeigen an einem Praxisbeispiel, wie ein einzelner Unternehmensbereich für eine neue Strategie die benötigten Talente findet und entsprechend entwickelt. Sie beschreiben aber nicht nur Erfolgsstorys, sondern skizzieren auch, wie und warum Talentmanagement-Prozesse gelegentlich in die Sackgasse führen können.

Sibylle Nagler ist Diplom-Journalistin, Managementberaterin und Gründerin der Unternehmensberatung 'diePartner GmbH'. Sie war als Pressesprecherin in einem internationalen Konzern für Personalthemen zuständig. Seit 15 Jahren berät sie die Personalabteilungen namhafter Unternehmen bei der strategischen Personalentwicklung.
Nagler / Löffler Strategisches Talentmanagement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;Einleitung;10
4;1. Definition und Standortanalyse;20
4.1;1.1 Was heißt eigentlich »Talent«? Und wie wollen wir es verwenden?;20
4.2;1.2 Talentmanagement und Personalentwicklung – eine Abgrenzung;22
4.3;1.3 Nutzen erkannt, aber wo steht Ihr Unternehmen?;24
4.4;1.4 Talentmanagement-Check für Ihr Unternehmen;25
5;2. Was Sie unbedingt beachten sollten : 7 Erfolgskriterien für strategisches Talentmanagement;29
5.1;2.1 Talentmanagement als Teil der Unternehmensstrategie;31
5.2;2.2 Human Resources in der Gesamtverantwortung mit drei Rollen;33
5.3;2.3 Führungskräfte sind Talententwickler;35
5.4;2.4 Kompetenzmodell – Schlüsselpositionen – Aufgabenbeschreibungen;37
5.5;2.5 Transparenter Prozess und objektive Personaldiagnostik;41
5.6;2.6 Talentmanagement als integraler Bestandteil der Nachfolgeplanung;42
5.7;2.7 Immer wieder Evaluation;43
6;3. So gehen Sie vor: 7 Schritte und mögliche Stolpersteine;45
6.1;3.1 Die Talentmanagement-Strategie aus der Geschäftsstrategie ableiten;45
6.2;3.2 Kompetenzmodell als Leuchtturm;49
6.3;3.3 Talentidentifikation: Instrumente-Check vor dem Auslaufen;60
6.4;3.4 Potenzialprofile mit Entwicklungszielen sind der Kompass;86
6.5;3.5 Auswertung : Kennzahlencockpit als Landkarte;92
6.6;3.6 Die Segel richtig setzen : Personalentwicklung an Ergebnissen und Nutzen ausrichten;96
6.7;3.7 Evaluation: Klar Schiff machen für die nächste Etappe;107
6.8;3.8 Fazit der 7 Schritte;111
7;4. Beispiele aus der Praxis;112
7.1;4.1 Talentmanagement im Vertrieb einer Versicherungsgesellschaft;112
7.2;4.2 Woran Talentmanagement scheitern kann: Versäumnise eines internationalen Elektronikherstellers;138
7.3;4.3 Strategisches Talentmanagement bei der »Deutsche Wohnen AG«;146
8;Schluss;160
9;Anhang;162
9.1;Informationen zum Personaltest »CAPTain«;162
9.2;Literatur;163



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.