Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 351 g
Grundlagen - Strategie - Taktik
Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 351 g
ISBN: 978-3-17-041334-4
Verlag: Kohlhammer
Gut zu verhandeln und damit gute Ergebnisse zu erzielen, ist eine Schlüsselqualifikation im modernen (Wirtschafts-)Leben, eine Kernkompetenz, die auf einer breiten interdisziplinären Grundlage beruht. Als wissenschaftliche Einführung liegen diesem Buch einschlägige Ansätze aus der Verhaltensökonomie und -psychologie, der Kommunikations-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft sowie der Rhetorik zugrunde. Im Zentrum dieser gut lesbaren Darstellung mit vielen Praxisbeispielen steht ein neuartiger dualer Aufbau des Verhandlungssettings: Neben der Verhandlung von objektiven Positionen spielen dabei gerade die Transaktionen auf nonverbaler Ebene eine entscheidende Rolle. Daraus wird ein Verhandlungskonzept in 11 Doppelstufen entwickelt, mit dem Verhandlungen beschrieben und umgesetzt werden können.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten rechts-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Lehrangebote an (Fach-)Hochschulen, Berufs- und Verwaltungsakademien.