Nahidi | Der geschundene Mensch | Buch | 978-3-422-80077-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 1, 96 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Notizen zu Uecker

Nahidi

Der geschundene Mensch

Günther Ueckers konzeptuelle Historienbilder
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-422-80077-9
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Günther Ueckers konzeptuelle Historienbilder

Buch, Deutsch, Englisch, Band 1, 96 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Notizen zu Uecker

ISBN: 978-3-422-80077-9
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Die Schriftenreihe macht die Forschungsergebnisse der StipendiatInnen des Günther Uecker Instituts der Öffentlichkeit zugänglich. Der Akzent der geförderten Projekte liegt auf einer lebendigen Auseinandersetzung mit dem Werk Günther Ueckers. Den Auftakt bildet die Untersuchung der Kunsthistorikerin und Historikerin für den Nahen Osten und Turkologie, Katrin Nahidi. Sie analysiert die Arbeit von Uecker, die im Rahmen des Werkkomplexes (1992/93) entstand. Zentral ist dabei die begriffliche Verbindung von Konzeptkunst und Historienmalerei zum ‚konzeptuellen Historienbild‘. Nahidi beleuchtet so die Ausstellungsgeschichte dieses Werkes und daran angebunden, wie es kulturpolitisch und interkulturell Wirkung entfaltet.

Nahidi Der geschundene Mensch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Katrin Nahidi forscht an der Universität Graz zu globaler Kunst und postkolonialer Theorie.

Katrin Nahidi researches global art and postcolonial theory at the University of Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.