E-Book, Deutsch, Band 19, 351 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Beiträge zur Hagiographie
Nahmer Bibelbenutzung in Heiligenviten des Frühen Mittelalters
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-515-11520-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 19, 351 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Beiträge zur Hagiographie
ISBN: 978-3-515-11520-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Heiligenviten können nur vor dem Hintergrund umfassender Kenntnisse der biblischen Bücher gelesen, verstanden und gedeutet werden. Es wäre ein großer Fehler, den Umgang mit biblischen Texten in bedeutenden Heiligenviten als bloßen Topos zu entwerten. Den Heiligen und den Autor seiner Vita verband eine umfassende Kenntnis der biblischen Bücher, die auch bei den Lesern vorausgesetzt wurde. Rang und Bedeutung des Heiligen erschließen sich erst, wenn man die Einbettung seiner Entscheidungen, seines Lebens in den Kosmos biblischer Geschichten und Gestalten wahrnimmt – denn diese zeugten von einem gottgesetzten Maß. Nicht erst der Autor der Vita stilisierte einen Menschen auf solches Maß hin, der Heilige selbst wollte solchem Maß gerecht werden, soweit das im irdischen Leben möglich ist. Die sacra bibliotheca war ihnen eine reichhaltige Quelle, hier erfuhr der demütige Leser das Maß bedeutenden Lebens, wie der Schöpfer es gesetzt hatte, wie es immer wieder neu gelebt werden mußte.
Dieter von der Nahmer kommentiert in diesem Band Heiligenviten – von Antonius bis Ansgar – mit Blick auf die Benutzung biblischer Texte als Zitat oder als Anspielung auf biblische Geschichten und Gestalten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Hagiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;1 EINFÜHRUNG;8
3;2 DES ATHANASIUS LEBEN DES HEILIGEN ANTONIUS;24
4;3 DAS LEBEN DES HEILIGEN PACHOMIUS;54
5;4 DES PAULINUS LEBEN DES HEILIGEN AMBROSIUS;76
6;5 EUGIPPS LEBEN DES HEILIGEN SEVERIN;90
7;6 DES FERRANDUS LEBEN DES HEILIGEN FULGENTIUS;116
8;7 DAS LEBEN DES HEILIGEN CAESARIUS;130
9;8 DIE DARSTELLUNG DES HEILIGEN BENEDIKT VON GREGOR DEM GROßEN;146
10;9 DES JONAS VON BOBBIO LEBEN DES HEILIGEN COLUMBAN;170
11;10 DAS LEBEN DES HEILIGEN WANDREGISEL;190
12;11 RADBERTS VON CORBIE LEBEN DES HEILIGEN ADALHARD;210
13;12 RIMBERTS LEBEN DES HEILIGEN ANSGAR;256
14;13 RÜCKBLICK UND AUSBLICK;286
15;14 ENDNOTEN;318
16;15 SIGLEN, ABKÜRZUNGEN UND QUELLEN;334
17;16 LITERATURVERZEICHNIS;340