Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 571 g
ISBN: 978-3-540-89162-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Rechtshandbuch Facility Management ist das erste Werk, in dem die rechtlichen Grundlagen des Facility Managements umfassend dargestellt werden. Das Buch behandelt die vertraglichen und prozessualen Fragen des Facility Managements. In eigenen Kapiteln werden die Themen Betriebsübergang, öffentliche Vergabe von Facility Management Leistungen und Betreiberpflichten dargestellt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudemanagement, Gebäudeschäden
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Facility Management-Vertrags.- Abschluss des Facility Management-Vertrags.- #x00D6;ffentliche Auftragsvergabe.- des Facility Management-Vertrags.- Beendigung des Vertrags.- Betriebs#x00FC;bergang.- Leistungsstörungen.- Betreiberverantwortung.- Streitbeilegung.