Nass | Die Vermessung des Eisernen Vorhangs | Buch | 978-3-8255-0766-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

Nass

Die Vermessung des Eisernen Vorhangs

Deutsch-deutsche Grenzkomission und DDR-Staatssicherheit
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8255-0766-4
Verlag: Springer

Deutsch-deutsche Grenzkomission und DDR-Staatssicherheit

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

ISBN: 978-3-8255-0766-4
Verlag: Springer


„Eiserner Vorhang“ nannte Winston Churchill 1946 die Absperrung des Ostblocks gegenüber der übrigen Welt. 1.393 km dieser Grenze trennten die sowjetische von den westlichen Besatzungszonen Deutschlands und bildeten später die Grenze zwischen DDR und Bundesrepublik. 1972 setzten beide deutschen Staaten eine gemeinsame Kommission ein, die diese Grenze neu vermessen, markieren und Grenzprobleme regeln sollte: Die Grenzkommission. Nach langwierigem Studium der Stasi-Akten in der Behörde für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes (Gauck- bzw. Birthler-Behörde) legt Klaus Otto Nass das totale Herrschaftssystem des Ministeriums für Staatssicherheit bloß. Dieses überwachte unter der Autorität des Politbüros des ZK der SED offen und vor allem ‚konspirativ’ durch inoffizielle Mitarbeiter (IM) die Beratungen und Grenzarbeiten der Grenzkommission bis in letzte Einzelheiten. „Dieses Buch ist ein gut gelungener wichtiger Beitrag zur Zeitgeschichte, der Verbreitung und Aufmerksamkeit verdient.“ Gerhart R. Baum, Bundesminister des Innern a.D., in seinem Geleitwort.

Nass Die Vermessung des Eisernen Vorhangs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mit einem Geleitwort von Gerhard Braun, der von 1978 bis 1982 Bundesminister des Innern war.


Prof. Dr. Klaus Otto Nass, Staatssekretär a.D., war von 1976 bis 1978 Vertreter des Landes Niedersachsen in der Grenzkommission. Er lehrt Völker- und Europarecht an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.