Nathmann | Wirtschaftlichkeitsvergleich bei Public Private Partnership Projekten | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 29 Seiten

Nathmann Wirtschaftlichkeitsvergleich bei Public Private Partnership Projekten


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-656-41840-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 29 Seiten

ISBN: 978-3-656-41840-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Finanzierungspraxis der öffentlichen Hand wird gerade in Zeiten knapper Haushalte vermehr nach neuen Wegen gesucht. Einen zunehmend populärer Werdenden Weg stellen Public Private Partnerships (PPP) dar. Diese Arbeit zeigt auf, auf welchen Wegen sinvoll die Finanzierungsmöglichkeiten untersucht werden können. Eine Kernfrage ist, ob das Projekt wirtschaftlicher im Eigenbau errichtet werden kann. Die zu erwartenden Kosten sind daher miteinander zu vergleichen. Letztlich ist aber in den Fokus zu rücken, dass es bei PPP-Projekten häufig - wenn nicht immer - um hohe Investitionskosten geht. Dies macht eine ausführliche und fundierte Analyse für den Entscheidungsprozess notwendig. Die Entscheidungsträger, zum Beispiel der Gemeinderat, müssen ihren Entschluss daher auf ein wirtschaftlich tragfähiges Gerüst stützen können.

Nathmann Wirtschaftlichkeitsvergleich bei Public Private Partnership Projekten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.