Nationale Innovationssysteme im Vergleich | Buch | 978-3-428-12857-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 253 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung

Nationale Innovationssysteme im Vergleich

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. Heft 2, 77. Jahrgang (2008)
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-428-12857-0
Verlag: Duncker & Humblot GmbH

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. Heft 2, 77. Jahrgang (2008)

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 253 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung

ISBN: 978-3-428-12857-0
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


Deutschlands internationale Wettbewerbsfähigkeit wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Dies gilt umso mehr, als die so genannten Aufhol-Länder, allen voran China und Indien, ihre Position auch aufgrund ihrer gestiegenen technologischen Leistungsfähigkeit in den letzten zehn Jahren deutlich verbessern konnten.

Wo steht die deutsche Volkswirtschaft in Bezug auf ihre Innovationsfähigkeit? Wie lässt sich die Leistungsfähigkeit nationaler Innovationssysteme messen und vergleichen? Welche Faktoren bestimmen sie? Gehen die asiatischen Länder beim Ausbau ihrer Innovationssysteme einen eigenen Weg? - Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Vierteljahrsheftes.

Fallstudien und wirtschaftshistorische Beschreibungen, Querschnittsvergleiche statistischer Kennzahlen und zusammengefasste Indikatoren werden präsentiert. Die Beiträge bieten unterschiedliche Perspektiven und Bewertungsmaßstäbe und vermitteln neue Einsichten in Aufbau sowie Funktionsweise nationaler Innovationssysteme. Künftige Entwicklungsmöglichkeiten werden diskutiert und es wird ein Vier-Punkte-Plan für die deutsche Politik entworfen.

Nationale Innovationssysteme im Vergleich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: H. Belitz / M. Schrooten, Innovationssysteme: Motor der Wirtschaft - R. Voßkamp / D. Dohmen, Bildungssysteme im internationalen Vergleich - R. Beise-Zee, Nachfrageorientierte Technologiepolitik und internationaler Exporterfolg - H. Belitz / T. Kirn, Deutlicher Zusammenhang zwischen Innovationsfähigkeit und Einstellungen zu Wissenschaft und Technik im internationalen Vergleich - S. Schneider, Länderclubs mit ähnlichen Innovationssystemen - O. Krawczyk / H. Legler / B. Gehrke, Asiatische Aufhol-Länder im globalen Technologiewettbewerb. Die FuE- und Bildungsanstrengungen von Korea, China und Indien im Vergleich - G. Erber / H. Hagemann, Die Rolle staatlicher Institutionen in asiatischen Innovationssystemen - D. F. Schlossstein / J.-H. J. Yun, Das Nationale Innovationssystem Südkoreas im Paradigmenwechsel - T. Goydke, Technologiepolitik in Japan und Südkorea: Ist die klassische Industriepolitik passé? - S. Strambach / C. Storz, Pfadabhängigkeit und Pfadplastizität von Innovationssystemen. Die deutsche und japanische Softwareindustrie - M. Conlé / M. Schüller / J. P. Wogart, Innovation im Staatsauftrag. FuE-Institute Indiens und Chinas im Vergleich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.