E-Book, Deutsch, 128 Seiten
Natürlich und sicher
21. Auflage 2021
ISBN: 978-3-432-11371-5
Verlag: Enke
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Natürliche Familienplanung mit Sensiplan. Das Praxisbuch
E-Book, Deutsch, 128 Seiten
ISBN: 978-3-432-11371-5
Verlag: Enke
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Zielgruppe
Gesundheitsinteressierte
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Natürliche Familienplanung
In den letzten Jahrzehnten hat sich auch die klassische Medizin für viele natürliche und alternative Heilverfahren geöffnet und ihre Angebotspalette dem neu erwachten Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung angepasst. Dabei stehen neben dem Vertrauen auf die heilenden Kräfte der Natur vor allem die intensive Wahrnehmung von Körpersignalen und das Hinhören auf den eigenen Körper stärker im Vordergrund. Vor allem Frauen sind an den alternativen Angeboten interessiert. Das mag daran liegen, dass sie durch das Erleben der natürlicherweise vorgegebenen zyklischen Vorgänge, durch Monatsblutung, Schwangerschaft und Geburt, immer wieder neu auf ihren Körper verwiesen werden und daher nach Wegen suchen, im Einklang mit sich selbst und ihrem Körper zu leben. Doch nach und nach öffnen sich auch Männer diesem neuen Verständnis von einem anderen Umgang mit den eigenen natürlichen Ressourcen und wollen mehr über die verschiedenen Möglichkeiten erfahren. Da ist es nur verständlich, dass immer mehr Frauen und Männer nach einer Empfängnisregelung suchen, die gesund, sicher und natürlich ist und die es ihnen ermöglicht, ihre Fruchtbarkeit bewusst zu gestalten. Das betrifft sowohl die Möglichkeit, eine Schwangerschaft sicher zu vermeiden, als auch den eigenen Kinderwunsch zu realisieren. Hinzu kommt, dass sich langsam, aber stetig die Erkenntnis durchsetzt, dass Gleichberechtigung nicht erst bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben anfängt, sondern sich bereits in der Gestaltung von Sexualität und Partnerschaft entscheidet. Hier eröffnet die Natürliche Familienplanung ein Feld, das es Frauen und Männern ermöglicht, ihre Fruchtbarkeit zu verstehen, bewusst zu gestalten und vor allem gemeinsam zu verantworten. Die Beschäftigung mit der Natürlichen Familienplanung führt wie selbstverständlich zu fundierten Kenntnissen der biologischen Strukturen und physiologischen Vorgänge im menschlichen Körper, zu einem tieferen Verständnis für die verschiedenen Einflüsse und Störmöglichkeiten und zu der notwendigen Offenheit, um der Natur den ihr nötigen Raum zu geben und sie durch die eigene Lebensweise nachhaltig zu unterstützen. Vielleicht ist es gerade diese Mischung aus Teilhabe an der Natur und Wissenszuwachs, gepaart mit der Möglichkeit, mehr über die eigene Fruchtbarkeit konkret und am eigenen Körper zu erfahren, die auch bei Ihnen das Interesse an der Natürlichen Familienplanung geweckt hat. WISSEN Natürliche Familienplanung öffnet Augen, Ohren und alle Sinne für den eigenen Körper und macht Frauen mit der leisen Sprache ihres Körpers vertraut. ermöglicht ein besseres Verständnis des eigenen Zyklus und gibt hilfreiche Zusatzinformationen bei Zyklusstörungen. Dadurch werden Fehlinformationen korrigiert und vermeintliche Krankheitsaspekte relativiert. eröffnet ein neues Bewusstsein für Fruchtbarkeit („Fertility Awareness“) und verbindet wie selbstverständlich das Erleben von Fruchtbarkeit mit den unterschiedlichen Lebenssituationen. Das macht die NFP auch für junge Mädchen und Frauen, die nicht in einer Partnerschaft leben, interessant. hilft Frauen und Paaren, ihren Kinderwunsch zu verwirklichen: durch die Beobachtung der Fruchtbarkeitszeichen wird die hochfruchtbare Phase erkannt. gibt hilfreiche diagnostische Hinweise, wenn der Kinderwunsch sich nicht sofort realisieren lässt. ermöglicht das sichere Vermeiden einer Schwangerschaft. Vielleicht ist es aber auch dieser „Mehrwert“, den Sie mit den für die Anwendung notwendigen Fähigkeiten erwerben der Sie für Sensiplan als die Natürliche Familienplanung begeistert. Sensiplan. Sensiplan ist mehr als eine sichere Methode der Empfängnisregelung. Es ermöglicht eine intensivere Körperwahrnehmung, erschließt den Zugang zur eigenen Fruchtbarkeit, verhilft zu einem besseren Zyklusverständnis, ist frei von gesundheitlichen Nebenwirkungen und unterstützt den Kinderwunsch. Sensiplan ist eine Familienplanungsmethode, die den partnerschaftlichen Aspekt betont und in allen Lebensphasen und Alltagssituationen anwendbar ist. Bewusst fruchtbar sein
NFP ist eine Methode, die auf der Beobachtung von körperlichen Veränderungen im Laufe des Zyklus aufbaut und die es Ihnen so ermöglicht, die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im Zyklus zu bestimmen. So können Sie feststellen, wann Verkehr zu einer Schwangerschaft führen kann und wann nicht, und sich entsprechend verhalten. Die wichtigsten Körperzeichen, auf die sich die in diesem Buch dargestellte Methode Sensiplan stützt, sind die Veränderungen des Zervixschleims (sympto-) und die Veränderung der Körpertemperatur (-thermal). Deshalb wird sie auch symptothermale Methode genannt. Für viele Frauen, die mit der Beobachtung ihrer zyklisch auftretenden körperlichen Veränderungen beginnen, erscheint es zunächst kaum vorstellbar, dass sie wirklich fähig sind, ihre eigene Fruchtbarkeit anhand von Körperzeichen präzise zu bestimmen, sozusagen ihre Körpersprache zu erlernen. Doch warum eigentlich nicht? Viele Körpersignale wie Hunger, Durst, Müdigkeit nehmen wir tagtäglich wie selbstverständlich wahr. Wegen ihrer Lebensnotwendigkeit sind sie von solcher Intensität, dass sie von uns nicht unbemerkt bleiben können und förmlich eine entsprechende Reaktion erfordern. Andere Signale sind uns nicht so ohne weiteres bewusst, wenn wir nicht gelernt haben, auf sie zu achten. So z. B. die regelmäßig wiederkehrenden Veränderungen im Körper der Frau. Da sich diese Signale nur sehr leise melden, werden sie von vielen Frauen weder registriert noch in ihrer Bedeutung mit der Fruchtbarkeit in Zusammenhang gebracht. Das Vertrautwerden mit den zyklischen Abläufen erschließt den Frauen dann viele körperliche und seelische Veränderungen, die mit dem Zyklus und der Fruchtbarkeit im Zusammenhang stehen. Sie lernen, sie besser zu verstehen und bewusst wahrzunehmen. Körpersignale besser kennen lernen
Voraussetzung für die sichere Anwendung der Natürlichen Familienplanung ist nicht nur ein angemessenes Wissen um die biologischen Gegebenheiten und die natürlichen Abläufe im Körper von Mann und Frau, sondern auch eine Lernphase, um in der Selbstbeobachtung und Auswertung der Körpersignale sicher zu werden. Durch unsere moderne Umwelt sind wir heute nicht mehr gewohnt, unseren Körper bewusst wahrzunehmen. Nehmen Sie sich deshalb Zeit, um sich mit Sensiplan und der persönlichen Körperbeobachtung vertraut zu machen und Ihren Körper in seinen vielfältigen Äußerungen besser zu verstehen. Lassen Sie sich auf die unter-schiedlichen Erfahrungen ein und vertrauen Sie Ihrem Gefühl. Und vor allem: trauen Sie sich nachzufragen, wenn Sie Probleme oder Verständnisschwierigkeiten haben. Gesund, partnerschaftlich und sicher
Untersuchungen zu den Gründen für die Wahl einer Familienplanungsmethode zeigen, dass in der Regel vor allem folgende Faktoren von Bedeutung sind: Sicherheit, Nebenwirkungsfreiheit und Partnerschaftlichkeit. Trotz der Methodenvielfalt ist etwa jede dritte Frau mit ihrer momentanen Familienplanungsmethode mehr oder weniger unzufrieden. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen. Hierzu zählen unter anderem Angst vor erwarteten und tatsächlichen Nebenwirkungen, zu umständliche Anwendung, Gefühlsbeeinträchtigung und mangelnde Partnerschaftlichkeit. Das heißt, dass die Entscheidung für eine bestimmte Form der Familienplanung eben mehr ist als eine „reine“ Methodenwahl. Jede Frau und jeder Mann setzt dabei ihre bzw. seine eigenen Akzente, zunächst für sich und dann gemeinsam als Paar. Gesundheit. Gesundheit ist ein hohes Gut. Niemand möchte seinem Körper unnötig schaden oder ihn vermeidbaren Belastungen aussetzen. Das reicht von medizinischen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden über Baustoffe mit Unbedenklichkeitsprüfung bis hin zu mangelnder Bewegung und Ernährung. Die Forderung nach Nebenwirkungsfreiheit und Naturbelassenheit ist in aller Munde. Da ist die Natürliche Familienplanung eine echte Alternative im Bereich der Empfängnisregelung, die garantiert gesund und nebenwirkungsfrei ist. Partnerschaft. Familienplanung ist bis heute noch überwiegend Frauensache. Es gibt kaum ein Paar, bei dem der Mann allein verantwortlich ist für diesen Bereich. Gerade jüngere Frauen erwarten hier von ihren Partnern ein stärkeres Engagement und fordern mehr Verantwortung ein. Gemeinsame Fruchtbarkeit kann nicht allein, sondern immer nur zu zweit gestaltet werden. Da liefert die Natürliche Familienplanung das notwendige Know-how und die richtigen Argumente. Mit dem Einstieg in die Natürliche Familienplanung und dem Erleben der eigenen Fruchtbarkeit öffnen sich für viele Frauen aber auch Männer neue Erfahrungs- und Erlebnisräume, ein neuer Weg zu zweit
Plötzlich werden Beobachtungen und Körperberührungen notwendig, die neu und manchmal auch ungewohnt sind. Die eigene Fruchtbarkeit wird - vielleicht zum ersten Mal - bewusst erlebt. Gespräche über „wollen wir, können wir?“ werden notwendig und bestimmen den Alltag mit. Das kann für manche Paare zu einer Herausforderung werden. Denn die natürlichen Methoden orientieren sich nicht an den jeweiligen Wünschen der Partner, sondern unterliegen den gegebenen natürlichen Gesetzmäßigkeiten der Fruchtbarkeit. Wie die fruchtbare Zeit dann gestaltet wird, ist unterschiedlich und vielfältig. Jedes Paar wird seinen eigenen Weg suchen und finden. Nicht selten kommt es zu...