Natur im Garten / Batakovic | Mein Weg zum Naturgarten | Buch | 978-3-8404-8126-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: avBuch im Cadmos Verlag

Natur im Garten / Batakovic

Mein Weg zum Naturgarten

Natürlich und ökologisch gärtnern
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-8404-8126-0
Verlag: Cadmos Verlag

Natürlich und ökologisch gärtnern

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: avBuch im Cadmos Verlag

ISBN: 978-3-8404-8126-0
Verlag: Cadmos Verlag


Mit einfachen Gestaltungselementen und ökologischer Pflege wird der Garten zum Paradies für Mensch, Pflanze und Tier. Doch wie kann ein konventionell gepflegter Garten Schritt für Schritt umgestellt werden, um zur Oase der Vielfalt zu avancieren? Wie belebe ich meinen Boden, welche Pflanzen passen in einen solchen Garten, wie dünge ich sie richtig und locke nützliche Tiere an? Dieser Ratgeber vermittelt die Grundzüge des ökologischen Gärtnerns, die Wechselwirkungen zwischen dem Boden, den Pflanzen und tierischen Gartenbewohnern. Fruchtfolge und Mischkultur werden ebenso behandelt wie Umstellungsprobleme und Lösungswege. Das Buch enthält praktische Anleitungen, was es beim ökologischen Gärtnern zu beachten gilt und macht Mut für den Weg zum Naturgarten

Natur im Garten / Batakovic Mein Weg zum Naturgarten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Garten– und gartentouristisch Interessierte, HobbygärtnerInnen, Profigärtner und an Ökologie und Nachhaltigkeitsthemen orientierte Menschen, Verbände, Vereine und Arbeitsgruppen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:
• Warum naturnah gärtnern?
• Böden gesund düngen heißt Pflanzen gesund halten
• Mischkultur und Fruchtfolge
• Von Nützlingen und Schädlingen
• Wilde Ecken? Ja, bitte!
• Vielfalt gezielt aufbauen
• Umstellungsprobleme und Lösungswege
• Praktische Tipps – so geht's!


"Natur im Garten" ist eine vom Land Niederösterreich getragene Initiative, welche die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in Niederösterreich und über die Landesgrenzen hinaus vorantreibt. Die Kernkriterien der Aktion „Natur im Garten" legen fest, dass Gärten und Grünräume ohne Pestizide, ohne chemisch-synthetische Dünger und ohne Torf gestaltet und gepflegt werden. Es wird großer Wert auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen gelegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.