Navidi | Super-hubs | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, Digital

Navidi Super-hubs

Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86248-868-1
Verlag: FinanzBuch
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, Digital

ISBN: 978-3-86248-868-1
Verlag: FinanzBuch
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gewinner der Silver Medal des Axiom Business Book Award 2016 Auf der Liste der Bloomberg Best Books 2016 Mit einem exklusiven Vorwort von Star-Ökonom Nouriel Roubini $uper-hubs enthüllt, wie die Finanzelite und ihre mächtigen Netzwerke das Weltgeschehen - und damit unser aller Leben - beherrschen. Super-hubs sind die am besten vernetzten Knotenpunkte innerhalb des Finanznetzwerks, wie Milliardär George Soros, JP-Morgan-Chef Jamie Dimon und Blackrock-Boss Larry Fink. Ihre persönlichen Beziehungen und globalen Netzwerke verleihen ihnen finanzielle, wirtschaftliche und politische »Super-Macht«. Mit ihren Entscheidungen bewegen sie täglich Billionen auf den Finanzmärkten und haben somit direkten Einfluss auf Industrien, Arbeitsplätze, Wechselkurse, Rohstoffe oder sogar den Preis unserer Lebensmittel. Als Insiderin der Hochfinanz nimmt Sandra Navidi Sie mit hinter die Kulissen dieses Mikrokosmos der Macht: zum Weltwirtschaftsforum in Davos, zum Internationalen Währungsfonds, zu Thinktanks, Benefizgalas und glamourösen Partys. Sie beleuchtet die Menschen, die hinter abstrakten Institutionen und Billionen an Kapital stehen, ihr Erfolgsgeheimnis, ihre privilegierte Existenz und die Auswirkungen auf unser Finanzsystem und damit auch auf die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Erstmals überhaupt gibt Sandra Navidi damit einen Einblick in die sonst hermetisch abgeriegelte Machtelite. Auch im Hinblick auf die Kontroverse des »Großen Reset« bleibt dies ein aktuelles Thema.

Sandra Navidi ist Gründerin der Unternehmensberatung BeyondGlobal. Zuvor arbeitete sie als Research Director mit Starökonom Nouriel Roubini, war Investmentbankerin und Chefjustiziarin. Sie ist in Deutschland und den USA als Rechtsanwältin zugelassen. Als Finanzexpertin hat sie über 500 Interviews in internationalen Medien gegeben und Vorträge auf zahlreichen Fachveranstaltungen gehalten.
Navidi Super-hubs jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Stimmen zum Buch;2
3;Titelei;6
4;Impressum;7
5;Widmung;8
6;Inhalt;9
7;VORWORT;14
8;EINLEITUNG;18
8.1;Netzwerke regieren die Finanzwelt;18
8.2;Die Entschlüsselung der Finanznetzwelt mittels der Netzwerktheorie;20
8.3;Super-hub-Netzwerke: Die Kehrseite des Super-hubs-Daseins;21
8.4;Die Gefahr des Zusammenbruchs eines instabilen Systems;22
9;KAPITEL 1 – Das Finanzsystem: Faktor Mensch;24
9.1;Besuch des Weltwirtschaftsforum in Davos;28
9.2;Das Finanzsystem aus der Perspektive der Netzwerktheorie;30
9.3;Die Finanztitanen oder »Super-hubs« in Aktion;32
9.4;Die gefährliche Schwachstelle des Systems;37
10;KAPITEL 2 – Super-hubs: Die Finanztitanen, die die Welt regieren;42
10.1;Die Netzwerkbestandteile: Noden, Knotenpunkte und Super-hubs – Banker, Topmanager und CEOs;45
10.2;Die ungeheure Macht der Super-hubs;48
10.3;Status hat wirtschaftlichen Wert;49
10.4;Die Unerlässlichkeit eines guten Rufs;49
10.5;Der Wert des Zugangs;50
11;KAPITEL 3 – Geld, Informationen und Opportunitäten: Was Super-hubs verbindet;56
11.1;Geld – der Faden, aus dem das Finanzsystem gesponnen wird;59
11.2;Zentralbanken;59
11.3;Bank für Internationalen Zahlungsausgleich;65
11.4;Banken und Schattenbanken;66
11.5;Der Internationale Währungsfonds;67
11.6;Die Konferenz des IWF und der Schweizer Nationalbank;69
11.7;Information als Währung;70
11.8;Der Einfluss persönlicher Beziehungen auf den Informationsfluss;72
11.9;Privilegierter Zugang zu Informationen;73
11.10;Der geldwerte Vorteil von Beziehungen in Krisenzeiten;76
11.11;Vordenker und Meinungsmacher: Super-hubs wertvoller Informationen;78
11.12;Sozialkapital;84
11.13;Geld + Informationen + Sozialkapital = Unbegrenzte Opportunitäten;85
12;KAPITEL 4 – Psychogram: Super-hubs – Es lebe das Alpha-Männchen!;88
12.1;Die Omnipotenz der Alpha-Persönlichkeit;90
12.2;Kommunizieren Monetisieren;93
12.3;Emotionale Intelligenz: Die Wichtigkeit sozialer Kompetenz;95
12.4;Wissbe-gierig;96
12.5;Super-hub-Ideologien;97
12.6;Der Kult des Scheiterns;99
12.7;CEOs: Chief-Ego-Officers ;100
12.8;In manischer Mission;105
13;KAPITEL 5 – Homophilie: Gleich und Gleich gesellt sich gern;110
13.1;Warum die Reichen noch reicher werden;112
13.2;Globalisierer: Die transnationale Finanzelite;113
13.3;Circle of Trust: Vertrauensvorsprung;114
13.4;Die Hegemonie der Homogenität;115
13.5;Kaderschmieden;117
13.6;Das »Old Boys’ Network«;119
13.7;Super-hubs und Super-Reichtum;122
13.8;Der »Schwarmeffekt«;127
14;KAPITEL 6 – Executive Networking: Beziehungskapital;132
14.1;Kapitale Netzwerke = Netzwerk-Kapital;136
14.2;Die Unverzichtbarkeit persönlichen Kontakts;138
14.3;Der Effekt der Technologisierung;139
14.4;Die Networking-Mentalität der Finanzelite;141
14.5;Mit den »Waffen« der Super-hubs: Charisma und Charme;143
14.6;Netzwerk-Erschöpfer und ihre Kreationen;144
14.7;Die Schattenseiten des Networking;145
14.8;Denkfabriken als Networking-Plattformen;147
14.9;INET – Ein Ausflug nach Bretton Woods;148
15;KAPITEL 7 – Members Only: Die exklusiven Networking-Plattformen der globalen Super-Elite;152
15.1;Verschwörungstheorien: Erklärungsversuche für Erklärungsversuche;154
15.2;Warum Netzwerke Plattformen benötigen;155
15.3;Der Ausgangspunkt der Migrationsroute: Das Weltwirtschaftsforum in Davos;156
15.4;Die Treffen des IWF: Wo die Fäden der Finanzwelt zusammenlaufen;161
15.5;Washington D.C.: Die etwas andere Finanzhauptstadt;162
15.6;IWF-Meeting in Istanbul: Der Tanz auf der Titanic;163
15.7;IWF-Treffen in Tokio: Lost in Translation;165
15.8;Das Große Mysterium: Die Bilderberg-Konferenz;168
15.9;Die Finanzpatriarchen: Family-Office-Zusammenkünfte;170
15.10;Machtappetit: Power Lunches;173
15.11;Netzwerk-Fitness;174
15.12;Private Partys;176
15.13;Philanthropie und Kapitalismus: Tu Gutes und Network!;177
16;KAPITEL 8 – Opportunitätskosten: Die Nachteile der Vorteile;182
16.1;Wenn das Super-hub-Dasein nicht so super ist;184
16.2;Verheiratet mit dem Job: work-live-imbalance;186
16.3;Media Madness;188
16.4;Super-krank: Der ultimative Preis;189
16.5;Nahkampf, Intrigen und Putschversuche;192
16.6;Höhen und Tiefen: Eine turbulente Karriere;195
17;KAPITEL 9 – Zutritt für Frauen untersagt!: Das Old Boys’ Network;200
17.1;Exklusiv bedeutet ausschließend;200
17.2;Netzwerk Handicap: Das Mentalitätsproblem;204
17.3;Leistung versus Potenzial;205
17.4;Das geschlechterspezifische Lohngefälle;207
17.5;Auf der gläsernen Klippe;208
17.6;Gesucht: Mentoren;209
17.7;Optik und Diskriminierung;210
17.8;Männliche Stärke und das schwache Geschlecht;212
17.9;Unsichtbare Barrieren;214
18;KAPITEL 10 – Die Super-hub-Drehtür: »Psychologische Geiselnahme«;220
18.1;Die Drehtür;221
18.2;Der pendelnde Super-hub Robert Rubin;223
18.3;Tony Blair: Wie man offene Drehtüren einrennt;230
18.4;Die Drehtür zur Finanzkrise;232
18.5;Der »Präsidenten-Macher«;234
18.6;Power Lobbying;235
18.7;Der Kauf politischen Schutzes;236
18.8;Zeitbombe Euro;237
18.9;Der Super-Nukleus: Das kapitalistische Netzwerk, das die Welt regiert;240
19;KAPITEL 11 – Ausgeklinkt: Vertreibung aus dem Netzwerkparadies und Comeback;244
19.1;Ego, Isolation, Exil: Lehman-Chef Dick Fuld;244
19.2;Ein unzerstörbares Netzwerk: Larry Summers;248
19.3;Club der Diebe: Mike Milken;256
19.4;Kompletter Netzwerkzusammenbruch: Dominique Strauss-Kahn;259
19.5;Schneeballsysteme und Sexskandale: Buddy Fletcher und Ellen Pao;263
19.6;Die Macht der Beziehungen: Michael Klein;273
20;KAPITEL 12 – Super-Crash: »Psychologische Ansteckung«;278
20.1;Scheitern ist ansteckend;281
20.2;Geldkultur: Der Wert unserer Werte;284
20.3;Die Re-Kalibrierung des Finanzsystems: Revolution oder Evolution?;287
21;Endnoten;292
22;Stichwortverzeichnis;308
23;Über die Autorin;314


Sandra Navidi ist Gründerin der Unternehmensberatung BeyondGlobal. Zuvor arbeitete sie als Research Director mit Starökonom Nouriel Roubini, war Investmentbankerin und Chefjustiziarin. Sie ist in Deutschland und den USA als Rechtsanwältin zugelassen. Als Finanzexpertin hat sie über 500 Interviews in internationalen Medien gegeben und Vorträge auf zahlreichen Fachveranstaltungen gehalten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.