Nawalny / Naval'nyj | Patriot | Sonstiges | 978-3-8398-2153-4 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 136 mm x 142 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Argon Hörbuch

Nawalny / Naval'nyj

Patriot

Meine Geschichte
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe 2024
ISBN: 978-3-8398-2153-4
Verlag: Argon Verlag GmbH

Meine Geschichte

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 136 mm x 142 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Argon Hörbuch

ISBN: 978-3-8398-2153-4
Verlag: Argon Verlag GmbH


Alexej Nawalny begann mit der Arbeit an im Jahr 2020, kurz nach dem Giftanschlag auf ihn. Es ist die umfassende Geschichte seines Lebens: seine Jugend, seine Berufung zum Aktivisten, seine Ehe und Familie sowie sein Einsatz für Demokratie und Freiheit in Russland angesichts einer Supermacht, die ihn unbedingt zum Schweigen bringen will.  zeigt Nawalnys absolute Überzeugung: Der Wandel ist nicht aufzuhalten. Er wird kommen.
Anschaulich und mit spannenden Details, einschließlich bislang unveröffentlichter Aufzeichnungen aus dem Gefängnis, schildert Nawalny seinen politischen Werdegang, die zahlreichen Anschläge auf ihn und seine Vertrauten und die hartnäckigen Kampagnen, die er und sein Team gegen das zunehmend diktatorische Regime zu führen wagten.

Nawalny / Naval'nyj Patriot jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nawalny, Alexej
Alexej Nawalny war ein russischer Anti-Korruptions-Aktivist, Oppositionsführer und politischer Gefangener, der international Respekt und Anerkennung für seine Arbeit gefunden hat. Er erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen, unter anderem den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, den Menschenrechtspreis, den das Europäische Parlament jährlich verleiht. Er starb im Jahr 2024.

Schönfeld, Joachim
Joachim Schönfeld ist nach Theaterjahren in Weimar und Berlin heute überwiegend in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Zudem hat er sich als Autor, Regisseur und Hörbuchsprecher etabliert.

Alexej Nawalny war ein russischer Anti-Korruptions-Aktivist, Oppositionsführer und politischer Gefangener, der international Respekt und Anerkennung für seine Arbeit gefunden hat. Er erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen, unter anderem den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, den Menschenrechtspreis, den das Europäische Parlament jährlich verleiht. Er starb im Jahr 2024.

Joachim Schönfeld ist nach Theaterjahren in Weimar und Berlin heute überwiegend in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Zudem hat er sich als Autor, Regisseur und Hörbuchsprecher etabliert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.