Nawroth / Fleßa / Sabotka | Digital-Health-Innovation im Ostseeraum | Buch | 978-3-658-46403-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 59 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: essentials

Nawroth / Fleßa / Sabotka

Digital-Health-Innovation im Ostseeraum

Ursachen von Innovationsbarrieren und Handlungsempfehlungen für Deutschland
2025
ISBN: 978-3-658-46403-5
Verlag: Springer

Ursachen von Innovationsbarrieren und Handlungsempfehlungen für Deutschland

Buch, Deutsch, 59 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-46403-5
Verlag: Springer


Digital Health hat bereits in viele Länder Einzug gehalten, unterscheidet sich jedoch in Umsetzung, Entwicklung und Durchdringung. Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen und Estland zeigen sich in vergleichenden Ranglisten weit oben, Deutschland im unteren Mittelfeld. Dieses Buch analysiert, basierend auf einer Literaturrecherche und einem interdisziplinären Forschungs-Workshop, welche Faktoren die unterschiedliche Diffusion der Digital-Health-Innovation bedingen, welche Vorteile die genannten Länder gegenüber Deutschland haben und welche Veränderungen in bestehenden Strukturen notwendig sind, um aufzuholen. Bestehende Barrieren für eine zeitgemäße, digital gestützte Gesundheitsversorgung können überwunden werden – hierfür braucht Deutschland Champions, die Digital Health zu ihrer Herzensangelegenheit machen.

Nawroth / Fleßa / Sabotka Digital-Health-Innovation im Ostseeraum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Begriffe.- Digital Health im Ostseeraum.- Innovation.- Gründe unterschiedlicher Diffusion.- Diskussion.- Ausblick.- Abstract: für den eiligen Leser.


Melissa Nawroth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald. Ihr Schwerpunkt ist die Analyse der Existenz und Verbreitung von Digital Health Lösungen in den Ländern des Ostseeraums.

Svea Sabotka ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald.

Prof. Dr. Steffen Fleßa ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald. Seine Schwerpunkte sind deutsches sowie internationales Gesundheitsmanagement und Innovationstheorie. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.