Ndahayo | Staatsbürgerschaft – wie werden aus Schwarzen Deutsche? | Buch | 978-3-8376-5466-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 67, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Ndahayo

Staatsbürgerschaft – wie werden aus Schwarzen Deutsche?

Zur sozialen Lage von eingebürgerten Deutschen afrikanischer Herkunft
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8376-5466-0
Verlag: transcript

Zur sozialen Lage von eingebürgerten Deutschen afrikanischer Herkunft

Buch, Deutsch, Band 67, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8376-5466-0
Verlag: transcript


Welche Bedeutung hat die Staatsbürgerschaft für Schwarze Deutsche? Emmanuel Ndahayo liefert mit seiner Studie einen wichtigen Beitrag zur Erforschung sozialer Ungleichheit und gesellschaftlicher Teilhabe im Kontext von Migration und Eingliederungsprozessen, die in besonderem Maße von Rassismus, (post-)kolonialistischen Ansichten und fragilen Inklusionsformen betroffen sind. Die Analyse der sozialen Lage von eingebürgerten Deutschen afrikanischer Herkunft schließt eine Forschungslücke. Die empirische Untersuchung mit Hilfe qualitativer Interviews bietet daher wichtige Erkenntnisse nicht nur für die Sozialwissenschaft, sondern auch für Praktiker*innen in der Integrationspolitik.

Ndahayo Staatsbürgerschaft – wie werden aus Schwarzen Deutsche? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ndahayo, Emmanuel
Emmanuel Ndahayo, geb. 1974, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Seminar für Sozialwissenschaften an der Universität Siegen. Der Sozialwissenschaftler promovierte an der Universität Siegen und war Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung. Seine Forschungsschwerpunkte sind Staatsbürgerschaft, Migration, empirische Sozialforschung, Afrikanität und Entwicklungspolitik.

Emmanuel Ndahayo, geb. 1974, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Seminar für Sozialwissenschaften an der Universität Siegen. Der Sozialwissenschaftler promovierte an der Universität Siegen und war Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung. Seine Forschungsschwerpunkte sind Staatsbürgerschaft, Migration, empirische Sozialforschung, Afrikanität und Entwicklungspolitik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.