Neckel / Wagner | Leistung und Erschöpfung | Buch | 978-3-518-12666-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2666, 219 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 178 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: edition suhrkamp

Neckel / Wagner

Leistung und Erschöpfung

Burnout in der Wettbewerbsgesellschaft
Originalausgabe 2013
ISBN: 978-3-518-12666-0
Verlag: Suhrkamp

Burnout in der Wettbewerbsgesellschaft

Buch, Deutsch, Band 2666, 219 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 178 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-12666-0
Verlag: Suhrkamp


Burnout ist ein Modethema, selbst 'Burnout ist ein Modethema'-Artikel sind inzwischen in Mode. Dennoch wirft Burnout wichtige zeitdiagnostische Fragen auf, mit denen sich renommierte Sozialwissenschaftler wie Ulrich Bröckling, Rolf Haubl, Sighard Neckel und G. Günter Voß in diesem Band befassen: In welchem Zusammenhang stehen der Wandel der Arbeitswelt und kollektive Erschöpfung? Ist Burnout eine 'erfundene' Krankheit? Welche Rolle spielen Prominente, die sich 'geoutet' haben? Und warum findet gerade das Bild des leeren Akkus solche Resonanz?

Neckel / Wagner Leistung und Erschöpfung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Neckel, Sighard
Sighard Neckel ist Professor für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Zuletzt erschienen ist der Band Strukturierte Verantwortungslosigkeit (es 2607), der im September 2010 zum 'Sachbuch des Monats' gewählt wurde.

Wagner, Greta
Greta Wagner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt.

Sighard Neckel ist Professor für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Zuletzt erschienen ist der Band Strukturierte Verantwortungslosigkeit (es 2607), der im September 2010 zum »Sachbuch des Monats« gewählt wurde.Greta Wagner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.