Neckelmann | Der Raketenflugplatz in Berlin | Buch | 978-3-96303-576-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 236 mm, Gewicht: 464 g

Neckelmann

Der Raketenflugplatz in Berlin

Die Anfänge der Raumschifffahrt in der Weimarer Republik
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96303-576-0
Verlag: Sutton Verlag GmbH

Die Anfänge der Raumschifffahrt in der Weimarer Republik

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 236 mm, Gewicht: 464 g

ISBN: 978-3-96303-576-0
Verlag: Sutton Verlag GmbH


Harald Neckelmann präsentiert rund 120 beeindruckende Aufnahmen, die an ein faszinierendes Kapitel der deutschen Luftfahrtgeschichte erinnern. Die zumeist unveröffentlichten Aufnahmen dokumentieren die bewegende Geschichte des Vereins für Raumschiffahrt in Berlin-Reinickendorf und seiner Mitglieder. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Luft- und Raumfahrt interessieren.

Neckelmann Der Raketenflugplatz in Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neckelmann, Harald
Harald Neckelmann, studierte Publizistik, Politologie und Niederlandistik. Von 1995 bis 2007 arbeitete er als Auslandskorrespondent, Autor und Reporter für den ARD-Hörfunk. Von 2002 bis 2005 übernahm er einen Lehrauftrag („Literatur und Radiojournalismus“)an der Freien Universität Berlin. Seit 2007 arbeitet er als Sachbuchautor und Stadtführer in Berlin.

Harald Neckelmann, 1965 in Tönisvorst geboren, studierte von 1986 bis 1994 Publizistik, Politologie und Niederlandistik in Münster, Berlin und Amsterdam. Von 1995 bis 2007 arbeitete er als Auslandskorrespondent, Autor und Reporter für den ARD-Hörfunk. Von 2002 bis 2005 übernahm er einen Lehrauftrag („Literatur und Radiojournalismus“) am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seit 2007 arbeitet er als Sachbuchautor und Stadtführer in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.