Neddens / Barnbrock | Simul-Existenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 264 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Lutherische Theologie im Gespräch (LThG)

Neddens / Barnbrock Simul-Existenz

Spuren reformatorischer Anthropologie
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-374-05920-1
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Spuren reformatorischer Anthropologie

E-Book, Deutsch, Band 1, 264 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Lutherische Theologie im Gespräch (LThG)

ISBN: 978-3-374-05920-1
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Reformatorische Anthropologie findet ihre Zuspitzung in der Rede vom Christenmenschen als »simul iustus et peccator«, als gerecht und Sünder zugleich. Eine solche Beschreibung erscheint lebensnah, indem sie noch den gerechtfertigten Christen in der Brüchigkeit seiner Existenz wahrnimmt. Doch schafft sie auch Verständnisschwierigkeiten. Lässt sich angesichts einer solch paradoxen Redeweise noch anschaulich vom Menschen sprechen?
Der Sammelband beleuchtet aus evangelischer, römisch-katholischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive Hintergrund und Bedeutung dieser reformatorischen Formel, spürt ihren kulturellen Wirkungen nach und prüft ihr Erschließungspotential für die Rede vom Menschen heute.

Mit Beiträgen von C. Barnbrock, O. Bayer, H.-M. Gutmann, M. Hüttenhoff, R. Mönig, C. Neddens, K. Peetz, A. Pflock, M. Roth, L. Scherzberg, N. Slenczka, V. Stolle, W. Ullrich.

[Existing in Simultaneity. Rethinking Reformatory Anthropology]
Lutheran anthropology finds its culmination in the description of the Christian as "simul iustus et peccator", being justified and a sinner at the same time. This definition appears lifelike by still perceiving the justified Christian in the fragility of his existence. But it also creates difficulties of comprehension. In face of such a paradoxical speaking, is it still possible to speak clearly of the human being?
From the perspective of Protestant, Catholic and cultural studies, this anthology sheds light on the background and significance of this Reformation formula, traces its cultural effects and examines its potential for the reflection on man today.

Neddens / Barnbrock Simul-Existenz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.