Needham | Rethinking Marriage and Kinship | Buch | 978-0-415-33013-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, 396 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 222 mm, Gewicht: 630 g

Needham

Rethinking Marriage and Kinship


Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-0-415-33013-8
Verlag: Routledge

Buch, Englisch, 396 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 222 mm, Gewicht: 630 g

ISBN: 978-0-415-33013-8
Verlag: Routledge


This volume is concerned with two of the fundamental topics of social anthropology, kinship and marriage, approached from a variety of viewpoints by an international group of contributors of diverse experience and background.
The wide range of subjects examined includes: Incest, epistemology, linguistics, prescriptive alliance and methodology.
Fieldwork from the following countries is drawn on: Burma, Sri Lanka, New Guinea, Australia, Africa and South America.

Needham Rethinking Marriage and Kinship jetzt bestellen!

Zielgruppe


Postgraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


intro: Introduction; 1: Remarks on the Analysis of Kinship and Marriage; 2: Meanings of Kinship; 3: Marriage: A Reassessment; 4: More about ‘Mama’ and ‘Papa’; 5: A Question of Preferences The Iatmul Case; 6: Marriage and Exchange in the Sepik; 7: Some Problems concerning the Wik-mungkan; 8: Some Kaguru Notions about Incest and Other Sexual Prohibitions; 9: Purum Descent Groups Some Vagaries of Method; 10: Sister's Child as Plant


Rodney Needham



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.