Nehl | Messung des Werkzeugverschleißes bei der Kalt- und Halbwarmumformung mit Radionukliden | Buch | 978-3-540-16497-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 82, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

Nehl

Messung des Werkzeugverschleißes bei der Kalt- und Halbwarmumformung mit Radionukliden


1. Auflage 1986
ISBN: 978-3-540-16497-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 82, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-540-16497-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die vorl iegende Arbeit entstand wa:hrend meiner Tatigkeit als wissen­ schaftl i cher Mitarbeiter am Institut fUr Umformtechni k der Uni versita:t Stuttgart. Herrn Professor Dr.-Ing. K. Lange danke ich fUr sein Vertrauen und seine wohlwollende UnterstUtzung bei der DurchfUhrung dieser Arbeit. Herrn Professor Dr.-Ing. H. Uetz bin ich fUr seine wertvollen Hinweise und Anregungen sehr dankbar. Mein Dank gilt ferner Herrn Dr.-Ing. habil. K. Pohlandt fUr die Betreuung und kriti sche Durchsicht der Arbeit sowie allen Mitarbeiter­ innen und Mitarbeitern des Institutes fUr Umformtechnik, die zum Ge­ lingen der Arbeit beigetragen haben. Ebenfalls danken mochte ich Herrn Professor Dr. G. K. Wolf yom Physika- 1 i sch-Chemi schen Institut -Radi ochemi e- der Uni versita:t Heidel berg fUr sei ne UnterstUtzung bei der DurchfUhrung der Untersuchungen mit der Neutronenaktivierungsanalyse. Weiterhin gilt Herrn Dr.-Ing. J. Fohl und Herrn Dipl.-Ing. K.-J. GroB von der MaterialprUfungsanstalt in Stutt­ gart mei n besonderer Dank fUr di e Hi lfe beim Ei nsatz des DUnnschi cht­ Differenzen-Verfahrens. DarUber hinaus bin ich Herrn Opielka yom Max­ Planck-Institut fUr Metallforschung, Institut fUr Werkstoffwissenschaft in Stuttgart, fUr die metallographischen Untersuchungen und die Erstel­ lung der REM-Aufnahmen sehr dankbar. Di e Mittel zur DurchfUhrung di eser Arbeit wurden yom Bundesmi ni sterium fUr Forschung und Techno 1 ogi e (BMFT) sowi e yom Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH (KFK) zur VerfUgung gestellt. FUr diese Forderung bin ich zu Dank verpflichtet.

Nehl Messung des Werkzeugverschleißes bei der Kalt- und Halbwarmumformung mit Radionukliden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Stand der Kenntnisse und Aufgabenstellung.- 3 Verschleiß.- 3.1 Grundlagen.- 3.2 Verschleiß bei der Massivumformung.- 4 Kurzzeit-Verschleißprüfverfahren.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Verschleißmessung mit der Neutronenaktivierungsanalyse.- 4.3 Verschleißmessung mit Hilfe der Dünnschichtaktivierung.- 5 Experimentelle Untersuchungen.- 5.1 Umformverfahren.- 5.2 Versuchswerkzeuge.- 5.3 WerkStückwerkStoffe.- 5.4 Werkstück- und Werkzeugschmierung.- 5.5 Umformtemperaturen.- 5.6 Aufbau der Versuchsanalage.- 5.7 Vorversuche zum Dünnschicht-Differenzen-Verfahren.- 6 Werkzeugverschleiß beim Stauchen.- 6.1 Einfluß der Werkzeugwerkstoffe.- 6.2 Einfluß der Oberflachenrauheit.- 6.3 Einfluß der Werkstückwerkstoffe.- 6.4 Einfluß der Umformtemperatur.- 6.5 Beurteilung der Verschleißmechanismen.- 6.6 Theoretisehe Verschleißermittlung.- 7 Werkzeugverschleiß beim Napf-Rückwärts-Fließpressen.- 7.1 Einfluß der Werkzeugwerkstoffe.- 7.2 Einfluß der Werkstückwerkstoffe.- 7.3 Einfluß der Schmierstoffe.- 7.4 Einfluß der Umformgeschwindigkeit.- 8 Vergleich und Analyse der Ergebnisse der beiden Umformverfahren.- 9 Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.