Nentwig / Brandl / Bacher | Ökologie kompakt | Buch | 978-3-662-54351-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 727 g

Reihe: Bachelor

Nentwig / Brandl / Bacher

Ökologie kompakt


4., korrigierte Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-54351-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 727 g

Reihe: Bachelor

ISBN: 978-3-662-54351-1
Verlag: Springer


In kurzer Zeit hat sich dieses Lehrbuch schon zu einem Klassiker entwickelt, der mittlerweile in die vierte Auflage geht. Für das meistverkaufte deutschsprachige Ökologielehrbuch wurden viele Dozenten nach ihren Lehrinhalten befragt, viele Curricula wurde verglichen. Herausgekommen ist ein Lehrbuch, das sich für verschiedene Bachelor-Module mit Schwerpunkt „Ökologie" an deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen hervorragend eignet. Das Buch wendet sich dabei an Studierende und Lehrende der Biologie, der Umweltwissenschaften, des Natur- und Landschaftsmanagements, der Agrar- und Forstwissenschaften sowie verwandter Disziplinen.

Durch das ganze Werk hindurch sind grundlegende Konzepte erkennbar: Ökologische Phänomene werden jeweils von der Theorie über die empirischen Befunde bis hin zur Anwendung besprochen. Dabei wird besonders die Auswirkung des Menschen berücksichtigt, da der Mensch überall eingreifend und in vielen Fällen bedrohend für ökologische Systeme ist. Das frische Layout, der gut strukturierte Text und regelmässige Prüfungsfragen erleichtern das Lernen und die Vorbereitung auf die Prüfung. Zahlreiche zweifarbige Abbildungen illustrieren die dargestellten Sachverhalte, Tabellen geben Hintergrundzahlen, wobei besonders Wert darauf gelegt wurde, dass die dargestellten Beispiele möglichst aus europäischen Ökosystemen stammen.
Nentwig / Brandl / Bacher Ökologie kompakt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Organismen.- 2 Populationen.- 3 Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Arten.- 4 Lebensgemeinschaften.- 5 Ökosysteme.- 6 Großlebensräume der Erde.- 7 Angewandte Ökologie.- 8 Literatur.- Index.


Wolfgang NentwigProfessor für Ökologie an der Universität Bern

Sven Bacher, Professor für Ökologie und Evolution an der Universität Fribourg (CH)

Roland Brandl, Professor für Allgemeine Ökologie und Tierökologie an der Philipps-Universität Marburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.