Nentwig-Gesemann | Forschung in der Frühpädagogik VIII | Medienkombination | 978-3-932650-75-8 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 18, 256 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Materialien zur Frühpädagogik

Nentwig-Gesemann

Forschung in der Frühpädagogik VIII

Schwerpunkt: Inklusion
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-932650-75-8
Verlag: FEL Verlag Forschung - Entwicklung - Lehre

Schwerpunkt: Inklusion

Medienkombination, Deutsch, Band 18, 256 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Materialien zur Frühpädagogik

ISBN: 978-3-932650-75-8
Verlag: FEL Verlag Forschung - Entwicklung - Lehre


Der 8. Band der Reihe widmet sich dem Schwerpunkt "Inklusion". Nach einem Einführungsbeitrag von Fabienne Becker-Stoll und Peter Cloos, in dem Forschungsperspektiven zur Inklusion und Diversität in der frühen Kindheit vorgestellt werden, zeigen die folgenden Beiträge eine Möglichkeit auf, einen empirischen Zugang zur Inklusionsthematik in der Frühpädagogik zu eröffnen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Fragen nach den Möglichkeiten und Bedingungen der Professionalisierung. Die 'freien' Beiträge haben Untersuchungen zur Auswirkungen der Strukturqualität auf das Arbeits- und Belastungserleben von pädagogischen Fachkräften im Bereich von Kindern in den ersten drei Lebensjahren sowie zum Bildungspotenzial des textlosen Bilderbuchs zum Gegenstand.
Folgende AutorInnen sind in FiF 8 vertreten: Simone Kannengieser & Katrin Tovote; Tina Friederich, Anita Meyer & Regine Schelle; Luisa Köhler; Annika Lorenzen; Andrea Tures; Corinna Schmude & Deborah Pioch; Stefan Faas, Renate Thiersch & Dabrina Dahlheimer. In guter Tradition der Reihe werden Studien mit quantitativen und qualitativen Untersuchungsdesigns vorgestellt.
http://www.fel-verlag.de/node/96

Nentwig-Gesemann Forschung in der Frühpädagogik VIII jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.