Buch, Deutsch, 473 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 739 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Fakten - Argumente - Ausblicke
Buch, Deutsch, 473 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 739 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-21160-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Mit der 2. völlig überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe liefert der Autor nicht nur eine Bestandsaufnahme, sondern stellt Themen wie das Wachstum der menschlichen Bevölkerung, ihre Versorgung mit Nahrung und Energie und die Veränderung der Umwelt in einen historischen Zusammenhang. Trends werden beschrieben, komplexe Wechselwirkungen systematisiert. Er bezieht dabei deutlich Stellung, entwickelt eigene Ideen und zeigt trotz teilweise düsterer Fakten Lösungsansätze auf. Illustriert mit anschaulichen Beispielen, umfassenden Hintergrunddaten und vielen Abbildungen sind die einzelnen Kapitel auch unabhängig voneinander eine spannende Lektüre.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Terrestrische Ökologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Meeres- und Süßwasserökologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Naturschutzbiologie, Biodiversität
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umwelttechnik
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Umwelttechnik
Weitere Infos & Material
Einführung.- Bevölkerung.- Nahrung.- Energie.- Rohstoffe.- Abfall.- Ökobilanz.- Umweltbelastung durch Chemikalien.- Beeinflussung von Atmosphäre und Klima.- Veränderung der Umwelt.