Nerdinger | Le Corbusier | Buch | 978-3-406-84235-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2977, 128 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 180 mm

Reihe: C.H.BECK Wissen

Nerdinger

Le Corbusier

Architekt, Künstler, Visionär
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-406-84235-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Architekt, Künstler, Visionär

Buch, Deutsch, Band 2977, 128 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 180 mm

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-84235-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Le Corbusier (1887-1965) ist der Architekt der Moderne. Wie kein anderer hat er mit seinen Werken und Schriften Architektur und Städtebau im 20. Jahrhundert geprägt. Zu seinen bekanntesten Bauten zählen die Villa Savoye bei Paris, eine Ikone der weißen Moderne, die expressive Kapelle in Ronchamp und die Gebäude für das Kapitol der neuen Stadt Chandigarh in Indien. Mit der Publikation Kommende Baukunst (1923) prägte er die Theorie der modernen Architektur und mit seinen radikalen städtebaulichen Visionen lieferte er Konzepte für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Architekturhistoriker Winfried Nerdinger erläutert in diesem Band Leben und Werk Le Corbusiers, gibt Einblick in die zeitgeschichtlichen Zusammenhänge und würdigt differenziert dessen weltweite historische Bedeutung und Wirkung.

Nerdinger Le Corbusier jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nerdinger, Winfried
Winfried Nerdinger war Professor für Architekturgeschichte und Direktor des Architekturmuseums der Technischen Universität München (TUM) sowie Gründungsdirektor des NS-Dokumentationszentrums.

Winfried Nerdinger war Professor für Architekturgeschichte und Direktor des Architekturmuseums der Technischen Universität München (TUM) sowie Gründungsdirektor des NS-Dokumentationszentrums.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.